-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Dezember 2024 (1)
- November 2024 (3)
- Dezember 2023 (2)
- Oktober 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- März 2023 (1)
- Oktober 2022 (1)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- Februar 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (2)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (3)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (1)
- Mai 2020 (1)
- April 2020 (2)
- März 2020 (2)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (3)
- Juni 2019 (1)
- Januar 2018 (1)
- Dezember 2017 (2)
- August 2017 (2)
- Juni 2017 (5)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (2)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (5)
- Dezember 2016 (3)
- November 2016 (2)
- Oktober 2016 (8)
- September 2016 (3)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (4)
- Mai 2016 (6)
- April 2016 (9)
- März 2016 (7)
- Februar 2016 (7)
- Januar 2016 (13)
- Dezember 2015 (14)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (17)
- September 2015 (21)
- August 2015 (12)
- Juli 2015 (17)
- Juni 2015 (9)
- Mai 2015 (11)
- April 2015 (16)
- März 2015 (10)
- Februar 2015 (20)
- Januar 2015 (12)
- Dezember 2014 (6)
- November 2014 (19)
- Oktober 2014 (7)
- September 2014 (5)
- Oktober 2013 (1)
- August 2013 (2)
- September 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- November 2009 (1)
- Oktober 2009 (3)
- September 2009 (3)
- August 2009 (2)
- Juli 2009 (2)
- Juni 2009 (5)
- Mai 2009 (3)
- April 2009 (7)
- März 2009 (6)
- Februar 2009 (6)
- Januar 2009 (3)
- Dezember 2008 (3)
- November 2008 (3)
- Oktober 2008 (3)
- September 2008 (2)
- August 2008 (7)
- Juli 2008 (21)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (4)
- April 2008 (5)
- März 2008 (6)
- Februar 2008 (8)
- Januar 2008 (6)
- Dezember 2007 (13)
- November 2007 (6)
- Oktober 2007 (10)
- September 2007 (5)
- August 2007 (8)
- Juli 2007 (12)
- Juni 2007 (9)
- Mai 2007 (15)
- April 2007 (24)
- März 2007 (12)
- Februar 2007 (19)
- Januar 2007 (20)
- Dezember 2006 (20)
- November 2006 (6)
- Oktober 2006 (15)
- September 2006 (9)
- August 2006 (7)
- Juli 2006 (3)
- Juni 2006 (4)
- Mai 2006 (14)
- April 2006 (11)
- März 2006 (13)
- Februar 2006 (10)
- Januar 2006 (15)
- Dezember 2005 (17)
- November 2005 (21)
- Oktober 2005 (7)
- September 2005 (14)
- August 2005 (13)
- Juli 2005 (13)
Kategorien
- 5 Vergessene
- Allgemein
- Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
- Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
- Die beste Musik dieses öden Planeten
- Down Syndrom / Behindertenpolik / Inklusion
- FANTASY FILMFEST
- FILM UND FERNSEHEN
- Filmliteratur
- Halloween
- Heiterer Anekdotenalmanach from hell
- leckere Rezepte
- legendäre Konzerte
- meine BESTEN Zeichnungen
- nicht einzuordnen und brandheiss
- über den Frater
- Vinyl
- zwei Songs. Musikpaaranalyse
Archiv der Kategorie: Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
„Ich habe NEIN gesagt!!!“
Ich neulich so zu Minimaus (5 Jahre): „Du machst jetzt mal das und das“ (Zähneputzen, was wegräumen… ich weiss nicht mehr) Minimaus dann so: „nein“ Ich dann so (streng): „DOCH, das MACHST du jetzt!“ Darauf sie so: „Ich habe NEIN … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
4 Kommentare
Gemein: Chaoten stören Arbeiterlied ;-)
Was sollen wir trinken? Minimaus (5 Jahre) und Micromaus (2 Jahre) lieben Musik. Sie sind glücklich, wenn ihnen jemand etwas vorsingt, und wenn sie glücklich sind, singen sie jemandem was vor. Ich mag das. Ich mag, wie Bibi ihnen vorsingt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Verschlagwortet mit arbeiterlieder, bots, kinderlieder
6 Kommentare
Zum fünften Geburtstag von Minimaus
Geburtstage sind sowohl für Minimaus (5) als auch für ihre kleine Schwester Micromaus (2) das Allergrößte. Und ?happy birthday to you? gehört, das ganze Jahr über, zu den Lieblingsliedern der beiden. Ein Gassenhauer, der immer wieder in verschiedenen Varianten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
4 Kommentare
unglaublich: woher hat Minimaus (5 Jahre) dieses Comic-Talent?
wir kippten fast aus den Latschen: Hier hat Minimaus (5) gestern ihren Papa mit der „Zaubertafel“ gezeichnet. Ohne Hilfe und ohne Anleitung! Bibi und Fieby waren dabei, die können’s bezeugen. Vielleicht wäre das ja weniger bemerkenswert, wenn die 5-jährige Zeichnerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus, Down Syndrom / Behindertenpolik / Inklusion
Verschlagwortet mit downsyndrom, Gerhard Seyfried, kinderzeichnung, minimaus, Ralf König, Walter Moers
10 Kommentare
Minimaus und ihre „Zaubertafel“, Folge zwei
Minimaus (fast 5, Downsyndrom) hat wieder mit der ?Zaubertafel? gemalt. Sie wird immer besser und zeichnet lustige, nette Gesellen wie den hier:
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
2 Kommentare
Lieblingsfilm
Wenn Micromaus und Minimaus ihren Lieblingsfilm schauen, muss man schon fast aufpassen, dass sie nicht in den Bildschirm hineinkrabbeln! (Jetzt aber bitte keine Sorge, liebe Augenärzte und liebe Katharina Saalfrank: Bibi und ich passen schon auf und mahnen etwas mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
3 Kommentare
Minimaus ist zu Fasching übrigens „Fisch“:
(… und Micromaus wird Huhn, aber von der Hühnermaske habe ich noch kein Foto. Kommt noch)
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
3 Kommentare
Hühnchen in der Zeitung
Wir hatten mit Minimaus (4J.) und Micromaus (22M.) viel Spaß beim morgendlichen Zeitungslesen. Das Magazin der Frankfurter Rundschau bringt heute in der Rubrik ?Focus auf? eine Seite über die Serie ?Close friends? von Larry Gianettino. (Ein Fotograf, dessen Motive als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
6 Kommentare
Minimaus und ihre Zaubertafel
Minimaus (4J., Down Syndrom) malt inzwischen so toll mit der Maltafel. Hier ein Werk von heute:
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
2 Kommentare
Die Abenteuer von Micromaus: Reflexe
Man ist ja immer ein wenig angespannt, wenn kleine Kinder Sachen futtern, an denen sie sich verschlucken könnten. Aber: Schön, wie gerne die Kleinen Trauben essen. Wenigstens mal was gesundes. Plötzlich: ÄÄÄÄCHHHHH!!!!!! Ein Husten wie aus der gegerbten Teerkehle eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Kommentare deaktiviert für Die Abenteuer von Micromaus: Reflexe
Eine Gemeinschaftsproduktion von Minimaus und Aloisius
Wie Minimaus inzwischen zeichnen kann, das ist einfach nur wundervoll. Heute früh haben wir zusammen etwas gezeichnet. Minimaus reichte mir die Zaubertafel (ein Utensil, das Minimaus und Micromaus heiss und innig lieben! Sie können S-t-u-n-d-e-n damit verbringen) und bat mich, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Verschlagwortet mit down-syndrom
Ein Kommentar
die Kleine redet mehr, der Großen genügen oftmals Gesten:
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Ein Kommentar
Alle Tage wieder: Sinnloser Dialog
Minimaus und Micromaus wollen vieles wissen. Eintausendmal am Tag fragen sie uns: ?äh das??. ?äh das? ist ihre Art, ?Was ist das?? oder ?Wer ist das? zu fragen. So ein verkürztes ?ist das? oder vielleicht auch ?wer das?, es klingt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Kommentare deaktiviert für Alle Tage wieder: Sinnloser Dialog
Kalenderweisheiten hinterfragt mit Frater Aloisius.
Kennt jemand die den Sinnspruch: ?Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich?? In meinen Augen unterschlägt diese erquickliche Weisheit die Hälfte. Denn was treiben die Schatten dort hinten? Führen sie ein Eigenleben? Geht es ihnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
3 Kommentare
Das Sado-Maso-Pferdchen
HIER hatte ich ja bereits von Rody, dem lustigen Pferdchen berichtet. Nun hat Bibi dieses Reittier mit etwas super-lustigem ausgestattet. Minimaus und Micromaus verlangten nämlich Zügel. Da bastelte Bibi aus einem Gurt, mit welchem man Kinder im Kinderwagen (oder Hochstuhl) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus, Heiterer Anekdotenalmanach from hell
Verschlagwortet mit Hüpfpferd - Zaumzeug, Zügel basteln Hüpftier
4 Kommentare
Micky Mouse war da!
Echt jetzt: Die Kleine spricht das „N“ wie „M“ und das „L“ …spricht sie auch wie „M“. Einfach zum piepen. Für die Mädels war’s ein gelungener Mickymaustag, heute.
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Ein Kommentar
YETI in seiner natürlichen Umgebung! Wissenschaftliche Sensation!!
Yeti, der geheimnisvolle Schneemensch, wurde erstmals unbemerkt in seiner natürlichen Umgebung fotografiert. Es ist ein Yeti-Mädchen, das gerade seine Hütte, tief in den unentschlossenen tibetanischen Talgebieten gelegen, betritt.
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Ein Kommentar
Das dreiste „Hallo“ der Ertappten
Minimaus (4 J.) und Micromaus (20 M.) merken genau, wenn sie ertappt werden. Kommt man zum Beispiel urplötzlich ins Zimmer hinein, wo sie schon merkwürdig lang sich so ungewöhnlich still beschäftigen, und entdeckt sie bei verbotenen Tätigkeiten wie Tapete anmalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten, Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus, Heiterer Anekdotenalmanach from hell
Verschlagwortet mit Codo, Frater Aloisius, micromaus, minimaus, ms paint artist, ms-paint zeichnung, ms-paint-art, MS-Paint-Kunst, paintprogram
Ein Kommentar
Hausmittel Folge 3: Kinderhustensaft
Heute früh habe ich geschwind einen prima Hustensaft für die Kinder angesetzt: du hackst ne zwiebel klein, füllst se mit etwa einer Hand voll kandiszucker in ein verschliessbares Gefäss zb marmeladenglas oder tupper und ab damit in den kuehlschrank. nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
5 Kommentare
Minimaus und Micromaus jetzt mal in echt
(gerade läuft: The Lemon Drops: I live in the springtime)
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Verschlagwortet mit micromaus, minimaus
4 Kommentare
Schonmal versucht, Kindern Augentropfen zu geben?
Bei Minimaus (4J.) und Micromaus (19M.), und typischerweise bei Kindern überhaupt, findet bei einer Erkältung allerhand Schleim und Auswurf seinen Weg nicht nur über Nase und Rachen, sondern auch durch die Augen ans Tageslicht! Klar: Alles ist miteinander verbunden und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Verschlagwortet mit augentrost, euphrasia, euphrasia_officinalis, micromaus, minimaus
3 Kommentare
7:00 Uhr morgens:
richtig, mit im Bild ist diese Gitarrenatrappe. Die ist immernoch gefragt! (freu)
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Verschlagwortet mit gitarrenatrappe, musikmaeuse
7 Kommentare
Minimaus und Micromaus bleiben Peter Tosh treu!
Hier habe ich es ja schon erzählt: Minimaus (4J.) und Micromaus (19M.) lieben ?Moses the Prophet? von Peter Tosh. Und diese Phase dauert durchaus noch an. Immer mal wieder, wenn ich beabsichtige, das Radio oder eine Platte anzustellen, frage ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Verschlagwortet mit micromaus, minimaus, peter_tosh
3 Kommentare
Kochen für Kleinkinder
Kleine Kinder sind üblicherweise schnäkig. Wer das Wort schnäkig nicht versteht, versteht vielleicht schnäubisch. Du weißt, was ich meine: Sie essen halt nicht alles. Sie wittern gesunde Sachen, z B jegliches Gemüse, mit sicherem Instinkt und lehnen diese ab. Unterjubeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Verschlagwortet mit kleinkinder, kochen
3 Kommentare
Hätt‘ ich mir DENKEN können!!!
Ich schaue mit Micromaus (19M.) ein Bilderbuch an. Ein Tierlexikon. Beim Bild des Seepferdchens sage ich zu Micromaus: „Hier, das Seepferdchen, das ist mein Lieblingstier!“ Micromaus murmelt: „…Lieblingstier…“ Ich frage: „Und was ist DEIN Lieblingstier?“ Micromaus: „BABY-KATZE!!!“
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Verschlagwortet mit frater_aloisius, lieblingstier, micromaus
3 Kommentare
Verhaltensforschung – motorische Entwicklung bei Kindern
Bei kleinen Kindern kann man etwas lustiges beobachten: Führen sie mit einer Hand eine Bewegung aus, die eine feinmotorische Herausforderung darstellt, etwa das Öffnen eines Schraubverschlusses, dann macht die andere Hand (sozusagen „blind“) die gleiche Bewegung mit. Folgende Zeichnungen sollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
5 Kommentare
Der spaßig Pümpel
Micromaus (18 M.) und Minimaus (4 J.) lieben es zur Zeit, mit dem… wie heissts… dem „Pümpel“ aus dem Bad zu spielen. Mit dieser abflussbefreienden roten Gummisaugglocke mit Holzgriff, wie Tetsche sie nebst Spiegelei immer auf jedem seiner Bilder im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Verschlagwortet mit abfluss, bad-utensil, puempel
5 Kommentare
02. Oktober 2005, 11:30 Uhr
Zeit für einen Mittagsschlaf,denke ich und folgender Dialog spielt sich ab: Aloisius: „Micromaus, willst Du jetzt mal schlafen?“ Micromaus (19M.): „Nein, Zwieback!“ Aha! Von dieser Alternative wusste ich garnichts, aber nun gut. Nach dem Zwieback-Genuss: „Schläfst Du jetzt mal?“ „Ja!“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Kommentare deaktiviert für 02. Oktober 2005, 11:30 Uhr
In Sekundenschnelle entschärfte die Feuerwehr die Lage
(oder: Rettungswagen kommt Micromaus zu Hilfe!) Erwachsene merken das gar nicht mehr: Wenn man nicht gerade völlig auf dem Land lebt, sondern halbwegs städtisch, hört man täglich, eigentlich ständig, durch das offene Fenster Feuerwehr-, Krankenwagen-, Polizei-Sirenen. Man nimmt es nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Ein Kommentar
Wie einmal Minimaus ihre Schwester Micromaus beschützte.
Für Bibi und mich eine süße und eigentlich rührende Geschichte. Für den Rest der Welt vielleicht gar nicht weiter interessant. Wo findet Ihr es dennoch? Natürlich bei FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O! Die zwei waren mit uns kürzlich auf dem Spielplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Kommentare deaktiviert für Wie einmal Minimaus ihre Schwester Micromaus beschützte.
Typische Sätze, die nur Eltern sagen
Es gibt Sätze, die Bibi und ich erst sagen, seit wir Kinder haben. Sätze, die man nur zu oder über Kinder sagt. Oder typische Sprechtechniken. Hier die Top-Liste. (Bitte keine Ranking-Show mit Oliver Geissen draus machen!) Hab‘ ich ROTZE auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
3 Kommentare
Mit Minimaus und Micromaus im Opelzoo
Das war schön, an einem spätsommerlichen Sonntag mit Micromaus (16 Monate) und Minimaus (4 Jahre) den Opelzoo zu besuchen! Als Frühaufsteher standen wir dort schon vor 10:00 Uhr auf der Matte. Da wars noch schön leer. Als wir Mittags heimgingen, liefen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Verschlagwortet mit Erdmännchen, Frater Aloisius, Kronberg Taunus, Minimaus und Micromaus, Opelzoo
Ein Kommentar
C. hat ne neue Gitarre!
Ich habe Minimaus eine neue Spielgitarre gebastelt. Die alte, aus Pappe, ist schon total ramponiert. Diese hier sägte ich nun aus Holz aus! Minimaus fing gleich an, damit herumzu“posen“ und zu singen, worauf Micromaus, kreiselnd herumtanzte. Bibi fiel besonders die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Kommentare deaktiviert für C. hat ne neue Gitarre!
Die Körpersprache der Kinder
Es könnte ja nerven, aber ich finde es auch niedlich, dass, sobald Bibi den Raum verlässt und zB. mal kurz im Bad oder sonstwo verschwindet, die Kinder, kaum schlägt die Türe zu, mich fragen, wo ihre Mama denn hingegangen sei. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
2 Kommentare
Minimaus (4J.) und Micromaus (16M.) lieben Popmusik
Wenn Minimaus und Micromaus gute Laune haben, laufen sie singend durch die Wohnung. Bibi und ich lieben dies sehr und unsere Herzen hüpfen im Takt mit. Seufz! Man erkennt dann natürlich immer wieder „Backe backe Kuchen“, „In der Weihnachtsbäckerei“, oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Verschlagwortet mit moses_the_prophet, peter_tosh
Kommentare deaktiviert für Minimaus (4J.) und Micromaus (16M.) lieben Popmusik
blöde glotzendes Spieltier
Dieses Tier heisst „Rody“. Einerseits ist es saudämlich, andererseits: was solls, C. und M. haben Spass daran. für mich hat es auch etwas, naja, künstlerisches. Ich will hier nicht hohl daherlabern, aber: Dieses Pferdchen stellt seine Dämlichkeit so schrill und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Kommentare deaktiviert für blöde glotzendes Spieltier
Das verschwundene Buch (nach einer wahren Begebenheit)
Wie sich eine, wenn auch von mir etwas hastig bebilderte, Geschichte zutrug, folgt hier: Bibi wunderte sich: „warum hat Micromaus-15M. solch einen eckigen Hintern? Sind das die neuen, schlechtsitzenden Windeln, oder hat die Hose einen eher unvorteilhaften Schnitt???“ Des Rätsels … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Ein Kommentar
Micromaus (15 M.) spricht das „s“ so lustig aus!
Ich glaube, Worte mit „s“ sind ihre Lieblingsworte. …und man kann fast sicher sein, dass ein Glas Wasser schneller ausgekippt ist, als irgendwer schauen kann…
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
2 Kommentare
Micromaus assoziiert
Zunächst: das Wort „assoziiert“ gefällt mir nicht. So schreibt man das nie im Leben. Aber ich habe keinen Nerv, das jetzt irgendwo nachzuschlagen. Also: Micromaus (15 Monate) rast so mit ihrem Puppen-Buggy herum. Ich so: Du spielst ja schön mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Kommentare deaktiviert für Micromaus assoziiert
Familienbild
Wieder eines meiner Werke, mit der Maus im Programm „Paint“ gezeichnet. Per Stift und Papier habe ich nämlich NOCH ein ruhigeres Händchen!!!
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
7 Kommentare
C. und ihre Gitarre
Als kleiner Bub liebte ich es, mir aus Pappe eine „E-Gitarre“ auszuschneiden, sie mir mit einer Kordel umzuhängen und dann beispielsweise zu dieser göttlichen Pop-Rock-Dampfwalze can the can von Suzi Quatro zu posen und wie von einem Schwarm Bienen gestochen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Kommentare deaktiviert für C. und ihre Gitarre
Picknick und Kino
Schön wars, mit C. im „Open-Air-Kino im Kindergarten. Bibi hatte C. schon lange vorher gesagt, sie würde ihr eine Vanillemilch einpacken. C. quengelte etwa 1 gesamte Std. im Vorfeld in ihrer unnachahmlichen Art nach der Vanillemilch. „Millimil-Millimil-MILLIMIL!!!“, bis sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Kommentare deaktiviert für Picknick und Kino