-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Dezember 2024 (1)
- November 2024 (3)
- Dezember 2023 (2)
- Oktober 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- März 2023 (1)
- Oktober 2022 (1)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- Februar 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (2)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (3)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (1)
- Mai 2020 (1)
- April 2020 (2)
- März 2020 (2)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (3)
- Juni 2019 (1)
- Januar 2018 (1)
- Dezember 2017 (2)
- August 2017 (2)
- Juni 2017 (5)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (2)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (5)
- Dezember 2016 (3)
- November 2016 (2)
- Oktober 2016 (8)
- September 2016 (3)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (4)
- Mai 2016 (6)
- April 2016 (9)
- März 2016 (7)
- Februar 2016 (7)
- Januar 2016 (13)
- Dezember 2015 (14)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (17)
- September 2015 (21)
- August 2015 (12)
- Juli 2015 (17)
- Juni 2015 (9)
- Mai 2015 (11)
- April 2015 (16)
- März 2015 (10)
- Februar 2015 (20)
- Januar 2015 (12)
- Dezember 2014 (6)
- November 2014 (19)
- Oktober 2014 (7)
- September 2014 (5)
- Oktober 2013 (1)
- August 2013 (2)
- September 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- November 2009 (1)
- Oktober 2009 (3)
- September 2009 (3)
- August 2009 (2)
- Juli 2009 (2)
- Juni 2009 (5)
- Mai 2009 (3)
- April 2009 (7)
- März 2009 (6)
- Februar 2009 (6)
- Januar 2009 (3)
- Dezember 2008 (3)
- November 2008 (3)
- Oktober 2008 (3)
- September 2008 (2)
- August 2008 (7)
- Juli 2008 (21)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (4)
- April 2008 (5)
- März 2008 (6)
- Februar 2008 (8)
- Januar 2008 (6)
- Dezember 2007 (13)
- November 2007 (6)
- Oktober 2007 (10)
- September 2007 (5)
- August 2007 (8)
- Juli 2007 (12)
- Juni 2007 (9)
- Mai 2007 (15)
- April 2007 (24)
- März 2007 (12)
- Februar 2007 (19)
- Januar 2007 (20)
- Dezember 2006 (20)
- November 2006 (6)
- Oktober 2006 (15)
- September 2006 (9)
- August 2006 (7)
- Juli 2006 (3)
- Juni 2006 (4)
- Mai 2006 (14)
- April 2006 (11)
- März 2006 (13)
- Februar 2006 (10)
- Januar 2006 (15)
- Dezember 2005 (17)
- November 2005 (21)
- Oktober 2005 (7)
- September 2005 (14)
- August 2005 (13)
- Juli 2005 (13)
Kategorien
- 5 Vergessene
- Allgemein
- Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
- Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
- Die beste Musik dieses öden Planeten
- Down Syndrom / Behindertenpolik / Inklusion
- FANTASY FILMFEST
- FILM UND FERNSEHEN
- Filmliteratur
- Halloween
- Heiterer Anekdotenalmanach from hell
- leckere Rezepte
- legendäre Konzerte
- meine BESTEN Zeichnungen
- nicht einzuordnen und brandheiss
- über den Frater
- Vinyl
- zwei Songs. Musikpaaranalyse
Archiv des Autors: aloisius
Als Erwin einmal sau-schlagfertig gekontert hat.
Irgendwann unterhielten Erwin und ich uns einmal darüber, wie es sei, wenn man lange allein gelebt habe und dann das Schicksal einem wieder einen Partner schenkte. (Wie drückt man das aus: Wenn Armor einem wieder jemanden zuteilt. Wenn Gott also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell
Kommentare deaktiviert für Als Erwin einmal sau-schlagfertig gekontert hat.
Heute entledigt sich die strippende FRATER-ALOISIUS-Weihnachtsfrau ihres…
…Handschuhs. Wie langweilig, was! Zunächst ein herzliches Hallo zum zweiten Advent hier bei FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O, wo sich die Weihnachtsfrau unaufhaltsam entblättert. Erst ein Rückblick: Hier konnte man es die FRATER-ALOISIUS-Weihnachtsfrau das allererste Mal bewundern. Sie wurde gleich von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
7 Kommentare
Weihnachtsdeko leichtgemacht. Heute: Krippe
Heute nicht BASTELN MIT FRATER ALOISIUS, sondern BASTELN MIT BIBI. Denn dies hat Bibi, die alte Kultfigur, sich einfallen lassen: Einfach ein Regalfach freiräumen und mit Figürchen, Lichterkette, Lametta, ecetera, ecetara vollstopfen/behängen. Erzeugt weihnachtliche Atmosphäre und macht Spaß:
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
2 Kommentare
Warum ich schon immer für Nina Hagen schwärme. Und ein TV-Tipp
Klar, vielen ist sie irgendwie lästig, manche könne das Geplapper über UFOs nicht ertragen, einige mögen die exaltierte Gesangsweise nicht hören und wieder anderen gefallen die Klamotten nicht. Aber ich, ja ich schwärme schon IMMER für Nina Hagen. Klar, ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
2 Kommentare
erster Advent. Aus der Reihe: Die Abenteuer der Frater Aloisius-Weihnachtsfrau
Okay, Leute, nicht so am Monitor kleben. Zunge drinlasen, sonst holt Ihr Euch noch einen elektrischen Schlag. Viele haben sich gefragt, was lässt die FRATER ALOISIUS-Adventskalenderfrau („der Entblätterungskranz“) wohl als erstes fallen. THÄNX für die coolen Vorschläge!!! Naja, gähn, es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
3 Kommentare
Die Abenteuer der Frater Aloisius-Weihnachtsfrau. Morgen gehts weiter.
Herrjemine, was habe ich mir da eingebrockt, als ich mutig behauptete, hier bei FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O würde es an den vier Advents-Sonntagen heiß hergehen und in Aussicht stellte, diese Weihnachtsfrau hier täte nach und nach die Hüllen lüpfen. Bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Kommentare deaktiviert für Die Abenteuer der Frater Aloisius-Weihnachtsfrau. Morgen gehts weiter.
Vorher – Nachher. Oder: Ein guter Start in den Tag ist wichtig.
Hier sind zwei Fotos von mir. Auf dem ersten bin ich gerade frühmorgens unsanft aus dem Bette geklingelt worden, vom Wecker. Im Genick schon den Chef (in Gedanken). Nicht wiederzuerkennen bin ich hingegen auf dem zweiten, obwohl nur 20 Minuten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
2 Kommentare
Hühnersuppe a la Frater Aloisius
Eine frisch zubereitete, also echte Hühnersuppe ist ein leckeres Winteressen und zweitens ein seit Jahrhunderten beliebtes Hausmittel bei Erkältungen. So geht’s: Du kaufst ein schönes Huhn, kein Suppenhuhn, sondern ein besseres. Ich habe mich für eins entschieden, das im Elsass … Weiterlesen
Der Frater-Aloisius-Adventskalender
Eine frohe Adventszeit wünscht Frater Aloisius allen seinen Leserinnen und Lesern, in allen Ecken des Multiversums! Wer gut rechnen kann, wird es sich beim Betrachten des Bildes gleich gedacht haben: Genau, sie trägt vier Teile, eins für jeden der vier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
13 Kommentare
Heute vor genau zwei Jahren bei Frater Aloisius: Der blaue Weihnachtsmann
Hach wie putzig, diesen Eintrag habe ich vor genau zwei Jahren geschrieben und gezeichnet. (Hier gehts zum blauen Weihnachtsmann)
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
2 Kommentare
Lokführerstreik: Sightseeing an den Streiktagen
Seltsam: Die Tage des Lokführerstreiks beginnen für mich entspannter als sonst, und fast kann ich sagen, dass eine gewisse Gelöstheit die ganzen jeweiligen Arbeitstage anhält. Was dieses Plus an Glücksgefühlen auslöst? Nun, ich habe mir für die Tage des Bahnstreiks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit bahnstreik, lokfuehrerstreik
11 Kommentare
Vogelhaus selbst bauen!
Um Minimaus (6) und Micromaus (3) eine Freude zu machen, habe ich schnell mal nebenbei dieses Vogelhaus gezimmert. Es war, kicher, kicher, eine Angelegenheit weniger Minuten: Säg, säg, säg, schraub, schraub, schraub! Fertig! Da braucht man sich nicht groß verkünsteln. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
20 Kommentare
Der Dialog glitt ins Absurde ab! (Oder: Einfahrt freihalten)
Neulich, auf dem Bürgersteig: Ich: Vorsicht, da ist ne Einfahrt! Micromaus (3): Da sind zwei EINFAHRTER! Ich: EinfahrteN-N-N! Mit N! Nicht EinFAHRTER! Micromaus (3): Du bist der VATER.
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
10 Kommentare
Halloween – das Eierfest
Mann, Mann, Mann, was musste man da lesen über unartige Kinder die an Halloween die äh die Grenzen von Schabernack spektakulär in die Gefilde von Sachbeschädigung und Randale verschoben. (Klingt gut, oder? Ich will hier eine gepflegte Sprache pflegen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Halloween, nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Halloweeen-Vandalismus, halloween
12 Kommentare
kleines Bonmot über meine momentane Gemütslage
Folgende sinnigen kleinen Worte habe ich mal irgendwo gelesen, ich weiss nicht mal mehr wo, es ist ewig her aber sie haben sich mir sehr stark eingeprägt. Schätzungsweise war es in einer alternativen Stadtzeitung oder sowas, ja, sowas gab es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell
4 Kommentare
Dass wir das mal nicht einreissen lassen! (Dieses Einreissen der Hosen an der ARSCHTASCHE)
Dieses ist Folge zwei der neuen Serie: Der 37jährige Freak näht sich was am Arsch. (Folge Eins war hier) Menno! Es scheint sich zu einem Art Frater-Aloisius-Markenzeichen zu entwickeln: Am Pobbes geht mir ständig das Beinkleid kaputt und ich flicks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
13 Kommentare
Der Frater Aloisius-Buchtipp: „Endstation Südseite“ von Claudia Herdt
Regional-Krimis gibt es inzwischen wie Sand am Meer, weil die Verlage sie als sichere Bank erkannt haben. Krimis liest (fast) jeder gerne und zweitens erkennt jeder gerne seine eigene Stadt oder seine eigene Region in der Lektüre wieder. Wer sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit frankfurt-krimi, regional-krimi, regionalkrimi
10 Kommentare
Wir sprechen alle dieselbe Sprache!
Frater Aloisius tritt für Frieden und Völkerverständigung ein! Ausserdem mag ich nette Anekdoten und Geschichten, die sich um Sprachen oder lustige Dialekte drehen, obwohl man diese manchmal besser hören sollte, da sie schriftlich schwierig zu fixieren sind. Aus diesen Gründen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell
5 Kommentare
Minimaus (6), Micromaus (3) und der Regenschirm
Oh Gott, wenn das hier meine Verwandten lesen, sagen sie wieder alle, Micromaus (3) wäre ein kleiner Einstein oder sonst eine Art Wunderkind. Aber es ist nunmal so, dass in meiner Familie ausgerechnet die Jüngste den erwachsensten und kessesten Humor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
5 Kommentare
Fotokurs, Folge drei: Wer gute Bilder knipsen will, muss früh aufstehen
Allgäu, morgens kurz vor halb acht:
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
7 Kommentare
Die Frater Aloisius-Fotoschule. Folge eins.
Eine der Grundfragen der Fotografie (und übrigens auch der asiatischen Küche) lautet: Wo willst Du es scharf haben? Vorne oder hinten? Auf dem Balkon unserer Ferienwohnung sinnierte ich über diese Frage, während weiter weg der Aggenstein mit seiner markanten Doppelspitze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell
Ein Kommentar
Tierfotografie. Die Tricks der Profis
Wie schafft man es, dass die Kühe für das Foto alle so brav in eine Richtung schauen? Eigentlich wollte ich meine Tricks nicht preisgeben, aber soviel sei gesagt: Es ist gut, wenn der Tierfotograf immer ein Päckchen Wunderkerzen und ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
3 Kommentare
Bei uns im Garten: Hexenring (auch: Feenring)
Als wir zurückkehrten, entdeckten wir, dass sich im Garten während unserer Abwesenheit ein Hexenring (auch: Feenring) gebildet hatte. Was sich da wohl abgespielt haben mag? Die Welt ist voller Magie, nur ist man meist gerade woanders. (Seht genau hin: Man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Feenring, Hexenring
5 Kommentare
Wir waren im Urlaub.
Was heisst Urlaub: Unsere Wege führten uns, wie jedes Jahr mindestens einmal, ins östliche Allgäu, wo meine zauberhafte Schwester T’Rutschi mit ihrer wundervollen Familie idyllisch haust. Eine Föhnwetterlage bescherte uns eine goldene erste Oktoberwoche. Ich schoss an die 270 Fotos, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
8 Kommentare
Auch auf einer Jahrmarktattraktion, irgendeiner Fressbude oder Geisterbahn gesehen: Anubis balsamiert einen Pharao ein.
Anubis, ägyptischer Gott der Totenriten, balsamiert jemanden ein, beziehungsweise überwacht er die Mumifizierung eines spitzbärtigen Stirnbandträgers, der auf einer kitschigen Hundeliege liegt. Das ganze dargestellt in hyperrealistischer Airbrushtechnik, vor einem Hintergrund, der rissigen Nilsandstein imitiert, würg.
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
12 Kommentare
zweierlei Maß?
Als Eltern kleiner Kinder bemüht man sich um eine halbwegs zivilisierte Sprache. Wie solche Bemühungen aussehen und wohin sie führen, zeigt dieser Wortwechsel: Minimaus (6), Micromaus (3), Bibi und ich sitzen gemeinsam beim Frühstück. Plötzlich entfährt Minimaus (6) ein genervtes: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Kommentare deaktiviert für zweierlei Maß?
Technische Gimmicks, die man in einigen Jahren nicht mehr kennen wird. Heute: Cassetten-Adapter
Ein witziges Ding. Ich habe es jetzt einfach mal als „Cassetten-Adapter“ bezeichnet. Damit man es aber über die Suchmaschine auch findet, hier noch der offizielle internationale Name: „Cassette Adapter“. Es ist ein Dings, welches in den Cassettenrecorder des Autos hineinkommt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
11 Kommentare
die kreativ geflickte Hose
Zehntausende haben es sich jahrelang gewünscht, heute ist es soweit: Endlich ist mal meine Kehrseite der Star eines Blogeintrags. Und zwar: Ihr kennt das bestimmt, wenn die Börse so prall gefüllt ist, dass sie unter dem Gewicht des Münzgeldes beinahe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
6 Kommentare
Neues Blatt aus der verschollen geglaubten Bilderserie „Hundert haarsträubende Höllenabenteuer“ entdeckt:
(THE 37th STEP, Microsoft paint) …und mit einem fröhlichen „Jaan Pehechaan Ho“ auf den Lippen verabschiede ich mich auch schon wieder für die nächsten Tage von meinen Leserinnen und Lesern. Denn bei FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O läuft momentan das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Verschlagwortet mit Frater Aloisius, microsoft paint art, microsoft-paint, ms paint artist, ms-paint zeichnung, MS-Paint-Kunst, paintprogram, the 37th step
7 Kommentare
Materialermüdung! Oder: Als ich mir einmal ganz schrecklich wehgetan habe
Mein altes Fahrrad fiel mir nach und nach buchstäblich unterm Hintern auseinander. Wieder und wieder gaben Teile den Geist auf und ich hatte mit der Zeit bereits Felgen, Gepäckträger und alles mögliche ersetzt, einfach weil ich an dem antiken Bock, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell
9 Kommentare
Kalauer
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
5 Kommentare
Zum Todestag von Elvis
Wisst Ihr noch, wie Ihr den 16. August 1977 verbracht habt? (Schon klar, viele meiner Leser waren da noch flüssig und sind in ihres Vaters SACK herumgeschwommen, aber dieser Eintrag richtet sich eben an die Älteren. Vollwertige Erwachsene, so wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
5 Kommentare
Das hier lasse ich mir nachher auf den Rücken stechen. In genau diesen Farben.
Fotos folgen.
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
14 Kommentare
Minimaus (6) und Micromaus (3) waren mal wieder beim Friseur!
In diesem Bild habe ich das Ergebnis möglichst präzise versucht festzuhalten: Und weil die beiden beim Friseur immer wunderbar brav sind, und Bibi mit Komplimenten überhäuft wird, wie hübsch unsere Kinder doch sind, gibt es eigentlich garnichts besonderes darüber zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
3 Kommentare
Die besten Sprüche von Pops (78). Folge 1000:
Neben zwei gewitzten Töchtern, die immer wieder für Stilblüten sorgen, oder sollte man sagen: für chirurgisch gesetzte Pointen, welche jedem die Spucke wegbleiben lassen, bin ich zusätzlich mit einem Vater gesegnet, der dann und wann relativ okaye Knüller vom Stapel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell
4 Kommentare
Fallsucht
Es wundert einen, wenn Kinder, die ja von Tag zu Tag dazulernen, ständig Sicherheit und Übung in allem dazugewinnen, plötzlich wieder tabsiger und ungeschickter zu werden scheinen. Bibi fiel kürzlich auf, dass Minimaus (6) und Micromaus (3) plötzlich so oft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
2 Kommentare
Espresso trinkt man heiss!
Wenn ich etwas hasse, dann das: Man fragt seine Gäste, ob jemand nen Espresso will und alle sagen begeistert „ja!“ oder einfach „joa“ und dann stellt man denen den hin und die LABERN erstmal STUNDENLANG oder…
Der FRATER ALOISIUS-Mitmachcartoon! Folge 2: Schlangengrube
Nachdem der erste FRATER ALOISIUS Mitmachcartoon (er trug den Titel „Der Henker“ und handelte von einem Scharfrichter) so ein riesen Erfolg war, ist diese neue Reihe aus diesem Blog, FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O, schon nicht mehr wegzudenken. Hier nun also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
4 Kommentare
Legendären Bands ein Denkmal! Heute: TAD (Seattle, 1988-1999)
TAD, die Band um Tad Doyle, gehört zum heaviesten, was je über den Planeten gewalzt ist. Für mich noch heute das bei weitem Beste, was die Grunge-Ära zu bieten hatte. (Steht nicht noch ein Grunge-Revival an? Oder ist das schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit hogmolly, tad, tad_doyle, valis
2 Kommentare
NEU: Der Frater Aloisius-Mitmachcartoon! Heute: Beim Henker.
AKTION: Was könnte hier gesprochen werden? Denkt Euch was aus. So macht Ihr mit:
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
6 Kommentare
Superheldin – Logo!
Die bekannte und beliebte Bloggerin Frau K. tritt manchmal als ideenreiche und kühlköpfig zupackende Superheldin „Super K“ auf und hilft, wenn keiner mehr weder ein noch aus weiss, ihren Mitmenschen und sich selbst aus brenzligen Situationen. Super K hat jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
2 Kommentare
abenteuerlicher Großvater von Kleinkind (3) verbal übertrumpft.
Pops (78) ist und bleibt Mister Outdoor, ein Abenteurer, ein Naturbursche, auch auf seine alten Tage. Er kann es nicht lassen, und darüber sprachen wir gestern bei einem Familienabendessen. Mom findet es nicht so berauschend, dass er, …
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
4 Kommentare
Zur falschen Zeit am falschen Ort. Oder: Das unglückselige Kaninchen
Manchmal passieren wirklich beschissene Sachen und mit Moms Haustieren hatte ich irgendwie immer Pech. es muss ungefähr zu der Zeit gewesen sein, als auch das mit den Wellensittichen passierte. (siehe: „1992: Wer die Wichser wirklich waren“) Jedenfalls hatte Mom in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell
5 Kommentare
„ein teuflisch guter Blog“: FRATER ALOISIUS in der Zeitung (Freu! Jubel!)
Hell, yessss, wenn Ihr heute eine der berühmtesten und wichtigsten Zeitungen Hessens aufschlagt (Schlagt sie in der Printversion auf oder holt sie euch auf den Schirm), dann findet Ihr dort einen ausgesprochen bezaubernden Bericht über mein(en) Blog. Über FRATER ALOISIUS … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
13 Kommentare
Wo sind nur die Fische hingekommen?
„How much is the fish?“ – Das wollte schon ein als Literat berühmter Krawalltechnostar wissen und auch ich frage mich, wieviel Fische haben wir denn eigentlich schon eingebüßt? Und zwar: Eines unserer Bäder (naja, das kleine Gäste-WC neben der Haustür) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
5 Kommentare
FRATER ALOISIUS unter der Lupe, Folge 50: Die Sprache
Jeder hat ja mehr oder weniger seine eigene Sprache. So gibt es auch ein spezielles FRATER ALOISIUS-Idiom, dieses soll nun erforscht werden. Wir bedienen uns dabei der Werkzeuge der Statistik und erforschen die FRATER ALOISIOUS-PHRASEOLOGIE anhand häufig verwendeter Begriffe, beziehungsweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
2 Kommentare
Grillen – das Lieblingsinsekt der Deutschen
Schätzungsweise wird dies hier der am wenigsten kommentierte Eintrag in der Geschichte von FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O: Hier könnt Ihr Euch nämlich eintragen (KOMMENTARFELD), falls Ihr heute NICHT GRILLT. Wenn ich so die rapide schrumpfenden Kohlesäcke-Türme in den Super- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
4 Kommentare
Achtzehn
Weil FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O bald Jubiläum hat, hier wieder mal etwas richtig putziges: Das war 1989. Achtzehn Jahre her und zufällig war ich auf dem Bild hier unten auch genau achtzehn jahre alt. Die Magie der Zahlen. Fällt Euch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell
2 Kommentare
Der Frater Aloisius Kräutergarten
Ja, unseren Kräutergarten liebe ich sehr. Die meisten Schätze, die dort wachsen, sind für die gute Küche unverzichtbar. Wie ich in meine legendären Rezepten ja nicht müde werde zu betonen. (Beispielsweise hier: Rinderlende mit Salbei, aber auch hier: Mochito.) Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
5 Kommentare
Minimaus und ihre Maltafel. Neue Folge
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
9 Kommentare
Ich lag darnieder! Ich war FERTIG!! Da hatte ich zwei denkwürdige Begegnungen.
Es war so: Manchmal ist man einfach total (verzeihung) TOTAL IM ARSCH!!!! Mir ging das am Samstag Abend so. Der Tag war anstrengend, wir hatten zu arbeiten, und ich kann ein Lied davon singen, dass auch eine bestimmte Wetterlage einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
14 Kommentare
Erotische Kurzgeschichte aus bedrohten Wörtern
lt. Spon: Die Siegerwörter im Wettbewerb „Das bedrohte Wort“: 1. Kleinod 2. blümerant 3. Dreikäsehoch 4. Labsal 5. bauchpinseln 6. Augenstern 7. fernmündlich 8. Lichtspielhaus 9. hold 10. Schlüpfer Die Prämierung bedrohter Wörter inspirierte mich zu folgender kleinen Liebesgeschichte: Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
2 Kommentare
Ich glaube, Micromaus (3) ist verbal WIRKLICH recht begabt!
Sie geht noch nicht einmal in den Kindergarten, kann aber schon schimpfen wie ein alter Bierkutschergaul. Heute betitelte sie mich aus heiterem Himmel freudestrahlend als „Pfeffernase, Eierloch, Glubschauge!!!!“
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Kommentare deaktiviert für Ich glaube, Micromaus (3) ist verbal WIRKLICH recht begabt!
Ein weiteres Dokument aus der kurzen Geschichte der Band HEINRICH WAR ALS KIND SCHON EINSAM (1989)
Was bisher geschah steht hier und hier. Hach ja, mit meinen Achtzehn war ich damals das Nesthäkchen in der Band, kicher, aber um uns herum hatten wir immer eine gewisse Entourage aus teilweise noch jüngeren Typen und Mädels. Auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
3 Kommentare
Aus den Geschichtsbüchern des Punkrock, Folge 1000: Bilder von HEINRICH WAR ALS KIND SCHON EINSAM
Hier hatte ich bereits versucht, die Geschichte der ungewöhnlich talentierten Punkband HEINRICH WAR ALS KIND SCHON EINSAM, die einen kurzen Moment des Jahres 1989 kometenhaft existierte, kurz zu umreissen. Als kürzlich ein gutmütiges Schicksal sich die Wege von Aloisius (git.) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Aloisius Bad Homburg, DKK Frankfurt, Dreikönigskeller, Frater Aloisius, Heinrich war als Kind schon einsam, punkrock
4 Kommentare
Mist! Stop! Storno! Ich habe etwas gebloggt, wozu ich nicht mehr stehe!
Aber zu spät. Ich finde nämlich mittlerweile den Ausdruck „Cooler Hund“ viel besser als „Coole Sau“. Na, auch egal. Gesagt ist gesagt.
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
4 Kommentare
some things never go out of style:
Chucks, Hansa Pils, schicke Möbel. Irgendwie ist auf diesem Bild alles drauf, was seit Jahrzehnten Coolness ausmacht. (Entstanden am 12.5.2007 in Bonn. Beine: Kurti.)
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Kommentare deaktiviert für some things never go out of style:
Naturfotografie. Die faszinierende Welt der kleinen Waldbewohner
Na? Fragt Ihr Euch, was ich hier fotografiert habe??? Dann schaut mal genau. GANZ im Vordergrund, etwa nur drei Zentimeter von meiner Kameralinse entfernt, hängt eine RAUPE an einem FADEN. Mitten auf dem Spazierweg. Wer entdeckt sie?
Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell
Ein Kommentar
Gesichtsgünther!
„NAMEN UND GESICHTER Warum Bob nicht wie ein Tim aussieht Kann man aussehen wir ein typischer Wolfgang, ein Manfred oder ein Thorsten? Forscher sagen: ja. Menschen, so das Ergebnis eines Experiments, bringen mit jedem Namen bestimmte Gesichtszüge in Verbindung. Austin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
4 Kommentare
Gut gekontert, Micromaus (3)
Letztens, da war sie noch nicht einmal drei, hat Micromaus mich mit einer tolldreisten Schlagfertigkeit sprachlos gemacht. Ich muss allerdings ausholen, ist nicht so leicht zu erklären: Erstens, Minimaus (6) und Micromaus (3) sind total wild auf diese „Conny“-Cassetten oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
2 Kommentare