Archiv des Autors: aloisius

Verlängert!!! Die Frater Aloisius-Ausstellung in Bad Homburg läuft noch bis 27. August!

Alle Infos hier.

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Kapitän Aloisius in: Gräßliche Abenteuer auf den sieben Weltmeeren, Folge 666

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

selbstgemachter Vanillezucker

Schmeckt lecker, kommt ohne künstliche Aromen aus und verleiht dem Kückenregal eine nostalgische dekorative Note: Vanillezucker mit echter Boubon-Vanille. I want Bourbon!!! So wirds gemacht:

Veröffentlicht unter leckere Rezepte | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Eine Braut für Frankenstein

Eins meiner ersten Gemälde hier im Blog, nämlich der 83ste Eintrag, war diese „Hommage an Mary“, womit natürlich Frankenstein-Autorin Mary Shelley gemeint war. Was liegt nun, kurz nach dem dreijährigen Jubiläum des FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O Weblogs näher, als ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | 6 Kommentare

The deadly Dopehead on his Moped

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

neuer Glanz durch hautsympathisches Ölbad

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | 6 Kommentare

getting fresh for the weekend

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Musiktipp des Tages: Vágtázó Halottkémek (Rasende Leichenbeschauer/Galopping Coroners)

Heute ist mir in den Sinn gekommen, seit langem einmal wieder der ungewöhnliche Musik der ungarischen Band Vágtázó Halottkémek (Die Rasenden Leichenbeschauer / The Galopping Coroners) zu lauschen. (Myspace) (homepage) Schade nur: Die CD, die ich mal von denen besaß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Müde Fledermaus: Schlafplatz per Echoortung gefunden? oder: BASED ON TRUE EVENTS. Baby bat in bra

„Eine Britin hat während der Arbeit eine schlafende Fledermaus in ihrem BH gefunden. Die 19-jährige Abbie Hawkins habe den Büstenhalter bereits fünf Stunden getragen, als sie die schlummernde Baby-Fledermaus in ihrer Unterwäsche entdeckte“ – Welt Online „A teenager was stunned … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Arschbombe!

„Arschbombe“ lautet der Top-Suchmaschinentreffer heute hier im Blog. (führt zu diesem Eintrag) Grund für die heutige Häufigkeit dieses Suchbegriffs ist schätzungweise die in der Presse (z.B.)derzeit vielfach gewürdigte Arschbomben-Meisterschaft.

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Kommentare deaktiviert für Arschbombe!

Platten aus meiner Sammlung, die ich unter „obskur“ einordnen würde. Folge 0815: THE LOST BANDITS „Rebellion Postponement“ (1994, Efa/Houses in Motion Label)

„If there was no god, if there was no god I would invent one just to drown him in his own blood“ (aus „naked star“ The Lost Bandits 1994) Dies ist eine Platte einer Band über die ich fast NICHTS … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Platten aus meiner Sammlung, die ich unter „obskur“ einordnen würde. Folge 0815: THE LOST BANDITS „Rebellion Postponement“ (1994, Efa/Houses in Motion Label)

Abteilung neue Aktivitäten legendärer Musiker: Brothers of the Sonic Cloth (aktuelles Tad Doyle-Projekt)

Dies ist die Fortsetzung des Eintrags „legendären Bands ein Denkmal: TAD (Seattle, 1988-1999)„, welcher im Juli 2007 hier im Blog erschien und mit dem ich den großartigen TAD, jener wegweisenden Band um den Sänger und Gitarristen Tad Doyle zu huldigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Der Teufel isst ein Eichhörnchen (Squirrels are the Devil’s oven mitts)

„Der Teufel ist ein Eichhörnchen“ ist ein Sprichwort, das mir bis vor kurzem garnicht geläufig war. Erstmals untergekommen ist es es mir kürzlich hier. Und fast hätte ich es falsch verstanden:

Veröffentlicht unter meine BESTEN Zeichnungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Aus dem Fotoalbum der Punkgeschichte: 1987, Punkfestival in der Pampa

Lests und brecht in Tränen aus: Vor genau einundzwanzig Jahren (also eigentlich zwanzig jahre und dreihundertvierundsechzig Tagen) war der Frater auf seinem ersten großen Punkfestival. am 11.7.1987. (1987: Würde man dies punkhistorisch einordnen, müsste man sagen: 10 Jahre, nachdem Punk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell, legendäre Konzerte | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

galante Wortgefechte, bei denen ich unterlag, Folge 1.000

SCHMUNZEL! War DAS cool! Gestern hab ich so lustig eins übergebraten gekriegt, von Bibi, das muss ich einfach erzählen. Und zwar waren abends zwei Freundinnen von Bibi und mir zu Besuch und zusammen mit Minimaus (7) und Micromaus (4) waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Mexikanisches Idyll

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Kommentare deaktiviert für Mexikanisches Idyll

Eine Unterhaltung über das FKK-Wesen. Und die weltweit erste Erwähnung des Wortes SCHLIGGELDIWUBBEL im Internet!!!

Ja Leute, diese Geschichte hat ein Wort zum Inhalt, das Euch via Suchmaschine (nach meinem heutigen Wissensstand) EXKLUSIV, einzig und alleine hierher, zu mir, zu FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O führt. Ein UNIQUER Suchmaschinentreffer. Mitte oder Ende der 80er Jahre des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell | Kommentare deaktiviert für Eine Unterhaltung über das FKK-Wesen. Und die weltweit erste Erwähnung des Wortes SCHLIGGELDIWUBBEL im Internet!!!

geheimnisvolle Musik, die ich sehr liebe: Die Welttraumforscher

Inhalt: -über die Welttraumforscher -was mir die Musik bedeutet -meine Welttraumforschersammlung -Links Über: Die Musik der Welttraumforscher (eigentlich nur eines Forschers, nämlich des Schweizers Christian Pfluger, der die Welttraumforscher als musikalisches und literarisches Ein-Mann-Projekt betreibt, nur live gelegentlich um ein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für geheimnisvolle Musik, die ich sehr liebe: Die Welttraumforscher

UFO – Sichtungen, einst und heute

Sehr seltsam. Vielleicht ist doch etwas dran an der Theorie, dass „sie“ uns bereits seit geraumer Zeit besuchen…. Ich jedenfalls staunte nicht schlecht, als ich ein erst vor wenigen Minuten von mir selbst geknipstes Foto (oberes) mit einer alten Fotografie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

UFO-Dokumente: Fälschungen sind oftmals leicht zu identifizieren

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | Kommentare deaktiviert für UFO-Dokumente: Fälschungen sind oftmals leicht zu identifizieren

UFO – Sichtung Bad Homburg / echtes UFO Foto

Hallo Leute, ich melde mich nur kurz um dieses, höhö, garantiert echte UFO – Foto zu posten. Dass es echt (kicher) ist, weiss ich, denn ich habe es ja selbst geknipst und kann beschwören, dass ich NICHTS nachträglich in das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Die Welt des Frater Aloisius. Heute: Mein Bad Homburg-Atlas

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Kesse Zahnarztsprüche, Folge 1: Der Dübel

Hallo und viele Grüsse aus der Schmerzenshölle. Dieser Tage habe ich einen bösen Zahn, der mich schon seit geraumer Zeit, einem kleinen Dämonen gleich, gepiesackt hatte, gezogen bekommen. Es war nur eine Sache von ein paar Minuten und inzwischen fühle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell | 5 Kommentare

Loisls luzide Leidenschaften, neueste Folge: Hexenbretter

Ja, genau: Hexenbretter, Witchboards, Ouija-Bretter – könnten das Zeug dazu haben, mein neues Hobby zu werden. Vielleicht fange ich (wenn ich endlich reich bin) an, die Dinger zu sammeln. Ehrwürdige, antiquarische Exemplare. Mal sehen. Und natürlich möchte ich selbst welche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Kommentare deaktiviert für Loisls luzide Leidenschaften, neueste Folge: Hexenbretter

JETZT finden wir unser Sandspielzeug immer wieder!

(Niemand möchte mit weniger Förmchen und Schaufeln vom Spielplatz heimkehren, als man hingeschleppt hatte. Deswegen beschriften Eltern kleiner Kinder gerne das Sandspielzeug des Nachwuchses mit Initialen oder so. Ich habe hier mal ein Pseudonym gewählt.)

Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus | 2 Kommentare

Heute beginnt die Frater Aloisius – Ausstellung

ENDLICH! Heute geht es los mit der PUTZIGEN MYTHENWELT DES FRATER ALOISIUS, meiner Mini-Ausstellung im Prinz von Homburg, über die hier ja bereits alles wichtige gesagt wurde. Der Prinz von Homburg öffnet nachher bereits um 18:00 Uhr seine Pforten, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten, nicht einzuordnen und brandheiss | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Frater Aloisius – Ausstellung in Bad Homburg ****VERLÄNGERT*****

Die Ausstellung wird VERLÄNGERT. Wegen des großen Erfolges, hüstel! siehe hier. Der neue Flyer: Von Mitte Juni bis zum 27. AUGUST 2008 werden in der Bad Homburger Bar Prinz von Homburg unter dem Titel „Die putzige Mythenwelt des Frater Aloisius“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten, nicht einzuordnen und brandheiss | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 26 Kommentare

Die beste Musik der Welt und was sie mit mir macht, Folge 500: Drei folkige Freakrocksongs dreier Generationen.

Zu den angenehmen Momenten meines Daseins gehört es, an einem freien Tag als allererstes aufzuwachen, hinunter ins Wohnzimmer zu schleichen und bei einer Tasse Espresso und einem Glas Leitungswasser mir die schönsten Songs der Welt aufzulegen und ein wenig in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Immer mal wieder und jetzt aber wirklich: Meine aller-, allerbesten Zeichnungen

Hach, das Schönste und Liebste, was ein Blogger besitzt, sind doch die Stammleser. Aber das Zweitschönste beim Bloggen ist, dass dann und wann auch neue Leser hinzukommen und vielleicht mal nen netten, klugen oder dusseligen Kommentar hinterlassen. Was mich immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter meine BESTEN Zeichnungen | 2 Kommentare

Si senoras y senores, ahora viene el verano:

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Kommentare deaktiviert für Si senoras y senores, ahora viene el verano:

Frankfurt – Kinotipp: VIER LEBEN (Dokumentarfilm, D 2008, Regie: Cornelia Thau)

AUSFÜHRLICHE FILMREVIEW HIER Das Mal Sehn Kino in der Adlerflychtstraße 6 in Frankfurt zeigt vom Donnerstag, den 1. Mai, bis Sonntag, den 4. Mai, jeweils um 18:00 Uhr den neuen Dokumentarfilm VIER LEBEN. (Am 1. Mai in Anwesenheit der Regisseurin). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Down Syndrom / Behindertenpolik / Inklusion | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Spongebob: Weich, aber mit Ecken

Seit einiger Zeit habe ich einen Blogeintrag in Arbeit, der davon handeln soll, warum ich Spongebob für kindgerechtes und gutes Fernsehen halte. Für kindgerechtes Erwachsenenfernsehen. Hier ist er. Viele Negativbeispiele Oft schustern Produzenten von „Familienfilmen“ oder TV-Cartoons leider eine unsägliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Spongebob: Weich, aber mit Ecken

Aus der Serie: My pushing and struggling in the eighties. Über das Schwärmen für NDW-Sängerinnen und über eine lustige Single von LILLI BERLIN (1982)

Während der ersten Hälfte der Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts befand ich mich in einer merkwürdigen Phase, in der ich urplötzlich vom Knaben zum vollwertigen Mann reifte. Ich hätte bereits lieben können, hätte einem bezaubernden weiblichen Wesen mein Herz schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, Heiterer Anekdotenalmanach from hell, Vinyl | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Über einen der besten Songs der Welt. „Ballad of the faithful departed“ von den Radiators (1979)

Lustig: Vor fast exakt zwo Jahren kündigte ich hier an, einmal etwas über den oben genannten Song bloggen zu wollen. Und wenn Ihr denkt, das war nur so dahergesagt, wisst Ihr nun: Loisl vergisst nicht. 1979 ist die „Kitty Ricketts/ballad … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten | Kommentare deaktiviert für Über einen der besten Songs der Welt. „Ballad of the faithful departed“ von den Radiators (1979)

Ein wahrer Lichtblick in der öden Fernsehlandschaft. (Ich meine es ernst.)

(Nebenbei: witzigen Moment erwischt, um den Auslöser zu drücken, oder?!)

Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN | 10 Kommentare

Generation Gourmet

Gestern, dem ersten Sonntag nach dem Ostersonntag, fuhren wir im Auto an einer Kirche vorbei. Mir fiel die auffällige Beflaggung auf, deren Bedeutung mir unbekannt war. Da ich Bibi zutraute, in Sakralsymbolikangelegenheiten bewandert zu sein, stellte ich in Kurzform folgende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus | 3 Kommentare

Hier ist die (jüngste) Cousine von Minimaus und Micromaus:

Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus | 2 Kommentare

Hessenmädels scheinen groß rauszukommen.

Gestern landeten Bibi und ich beim Zäppen durch die TV-Kanäle ZUFÄLLIG bei einer dusseligen Topmodelcastingsendung mit einer schlimmen Moderatorin, irgendeine hölzerne Gattin eines narbigen Ex-Rockstars. Es ging um unterschiedlich schöne junge Frauen, die gerne Model werden täten. Bibi, boulevardbewandert, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell | 15 Kommentare

Herzlichen Glückwunsch, Gerhard Seyfried!

Der Comiczeichner, oder sollte man sagen: frühere Zeichner und heutige Romanautor, Gerhard Seyfried wird heute 60. Was ich schön finde: Die taz widmet ihm eine Titelseite und hat mit ihm gesprochen.Lest weiter, der Eintrag ist auch noch jemandem anderen gewidment.

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

wieder gebastelt!

Minimaus (6) und ich haben wieder etwas zusammen gebastelt. Eine mittelalterliche Stadt mit Riesen. Man kann fast behaupten, mir macht das mehr spass als den Kindern. Ja, ja, in jedem Mann steckt ein kleiner Junge, schon klar. Geschenkt.

Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus | 2 Kommentare

„Warum kämmst du sie ein bisschen?“

..fragte mich Micromaus (3) heute, als ich mit der Kohlefaserbürste die auf dem Teller rotierende Platte entstaubte. „Ich KÄMME sie nicht, ich entferne nur den Staub!“

Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus | 3 Kommentare

Idylle mit Socken und Platten (Dieses Foto ist gestellt)

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | 6 Kommentare

Im Schweinsregister

An Mister Serial, dem Künstler, Impressario, Cineasten, Musikexperten und gutem Freund von mir, schätze ich unter anderem sein treffsicheres Schlagfertigkeitstalent, beziehungsweise Mister Serials Gabe, spontan lustige Ausdrücke scheinbar mühelos zu erfinden. Kurz gesagt: Muss immer wieder schmunzeln, was der mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell | Kommentare deaktiviert für Im Schweinsregister

Basteln mit Kindern, Folge 1000

Viele Eltern HASSEN es, mit ihren Kindern basteln zu müssen. Ich mache das ehrlich gesagt ganz gerne. Oft… oder naja, manchmal, also gelegentlich, alle SCHALTJAHRE einmal kommt es sogar vor, dass ICH zu Minimaus (6) und Micromaus (3) sage, kommt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus | 2 Kommentare

Wie Bibi mich gestern früh einmal mächtig erschreckt hat

Hallo Ihr Lieben, hier meldet sich Frater Aloisius, der dämonische Blogger aus der Kirschlorbeer-Street, mit einer kleinen Anekdote zum Wochenende. Gestern, was ja Donnerstag war, der Tag an dem neue Filme anlaufen, in den öden Multiplexen unserer pittoresken Städte, wachte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN | 5 Kommentare

we will RRRRROOOOOOOOOCCCCCKKKKKK you!!!!!

Äh, ich war nie Fan von Queen, denn mich hat deren Operettenhaftigkeit und Theatralik schon immer abgeschreckt. Dieses melodramatische Element – wiebitte, das meinten Queen immer scherzhaft? Was weiss ich, damit habe ich mich nie beschäftigt. Tangierte mich immer nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus | 4 Kommentare

Schweinehund lässt grüßen. Von Innen.

Manchmal setzt man sich hin und zeichnet. Nur eine winzige Minute oder zwei. Nur eine klitzekleine Kritzelei zur Entspannung. Ohne vorher auch nur ein Momentchen lang überlegt oder geplant zu haben. Völlig spontan entsteht auf diese Weise ein Bild, ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | 4 Kommentare

aus meinem dämonischen Skizzenheft

Dieser Wasserspeier ist nur eine voläufige Studie (bevor ich endgültigig zu Meißel und Sandstein greife)

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | 6 Kommentare

Blogrätsel: Bibis Lieblingssekt.

Liebe Leser. Zu Fasching mal etwas heiteres. Heute gilt es, Bibis Lieblingssekt zu erraten. Na, kommt Ihr drauf? Aber seid bitte fair: Man muss selber auf die Antwort kommen. Wer von Euch Bibi zufällig persönlich kennt, darf sie natürlich NICHT … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | 9 Kommentare

nochmal aus der Reihe: Einfach aber wirkungsvoll. Wir haben die Kinderzimmer verschönigt

Bibi hatte die Idee und hat sich die Farben ausgedacht, passend zu den Decken, die Mom uns geschenkt hat und ich habe flugs einen Kronen-Schablone auf Pappe gekritzelt undausgeschnippelt. Minimaus (6) und Micromaus (3), eh grade auf dem Prinzessinnen-Trip (uäärgs), … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus | 7 Kommentare

Habe mal wieder eins meiner berüchtigten Instant-Kunstwerke zusammengehauen: Diesen „Schrein“ hier:

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

„ich krieg‘ den Ohrring nicht mehr ‚raus“

Das ist ein alamierender Satz. Besonders, wenn ihn eine Dreijährige sagt, von der man doch weiss, dass sie keinerlei Ohrringe geschweige denn Ohrlöcher hat! Miocromaus (3) liess dies jedenfalls letzte Woche vom Stapel, während sie sich mit dem Finger nachdenklich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus | 6 Kommentare

Fraters Album

Ich habe mir ein Album angelegt. Wie, ich soll die Adresse nennen? Na zuhause. Das Album hat keine Adresse, es liegt hier auf dem Schreibtisch. Ach so, nein, nicht bei einem Bilder-Host im WWW. Ein Album halt. Ein richtiges Album. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter meine BESTEN Zeichnungen | 6 Kommentare

Chilis einlegen wie im Thai-Restaurant

Jeder kennt ja im Thai-Restaurant oder im China-Imbiss oder auch beim Koreaner, also überhaupt beim Asiaten, diese kleinen Edelstahlkarussells: Auf den Tischen diese Aparate aus vier Töpfchen und einem drehbaren Gestell. Im ersten ist Soja-Sauce, im zweiten grob gemahlene getrocknete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter leckere Rezepte | 6 Kommentare

kurios: Hitchcock-Zitat im Kleinkinderfernsehen

Wir lassen Minimaus (6) und Micromaus (3) abends zur Zeit immer Lauras Stern im Kinderkanal schauen. Und weil diese Zeichentrickserie so süss ist (irgendwie positiv, irgendwie lieb. Erwärmt das Herz), schauen Bibi und ich auch immer mit. Die Geschichten sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN | 10 Kommentare

Winterspaziergang in Bad Homburg

Gestern trabte alle Welt kreuz und quer durch den Ort, zum Beispiel wir. Nur wirklich total kulturlose Menschen lassen den vierten Advent ohne einen Spaziergang verstreichen. Naja, Eltern müssen sowieso regelmäßig raus, Kinder lüften. Sonst pennen die ja abends nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | 9 Kommentare

gesehen in Bad Homburg: Stimmungsvoller Bauzaun

Ja, solch ein nett geschmückter Zaun verleiht diesem Abruchhaus immerhin ein winzigkleines bisschen festlichen Glanze!

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | 3 Kommentare

Fröhliche Weihnachten! (und hier ist auch schon das letzte Kapitel aus den wilden Abenteuern der FRATER-ALOISIUS-Weihnachtsfrau)

(zu den vorherigen Folgen dieser adventlichen Serie geht es hier.)

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | 6 Kommentare

X-mas Stripshow! Da fallen nicht nur die Schneeflöckchen (sondern auch die Hüllen)! Da brennt nicht nur ein Lichtlein! Da….ach schaut selbst:

(und zu den vorherigen Folgen dieses Strip-Adventskalenders geht es über diesen Link.)

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | 8 Kommentare

Vorschau: Die Weihnachtsfrau strippt weiter. Da wiehert das Rentier

Na endlich, habe ich hier mal eine SERIE, die richtig beliebt ist! Und Leute, Leute, Leute, Leute, ich kann Euch sagen! Die nächste Folge, am 3. Adventssonntag, also Übermorgen, die wird RICHTIG HEISS! Es geht um die strippende Weihnachtsfrau, eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | 6 Kommentare