Archiv des Autors: aloisius

Ein Film von Carl Schmerz

Bitte anschauen: Ein Film des Bad Homburger Künstlers Carl Schmerz: „Mabel – Radclyffe – Mall  – eine Liebesgeschichte im Fürstenbad Homburg“   (mehr von und über Carl Schmerz hier)      

Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN | Kommentare deaktiviert für Ein Film von Carl Schmerz

the 41st planet

Veröffentlicht unter meine BESTEN Zeichnungen | Kommentare deaktiviert für the 41st planet

Habe dieser Tage einen Keramikteller bemalt: UFO-Entführung

Na ist der nicht schön? Er stellt eine Entführung einer Kuh durch ein UFO dar. (Was ja n bekanntes Thema aus Film, Fernsehen und Folklore ist) Ich stelle mir vor, dass in 2000 Jahren oder so unsere Nachfahren auf diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | Kommentare deaktiviert für Habe dieser Tage einen Keramikteller bemalt: UFO-Entführung

Ein herzliches Tschüssikovski, meine Lieben!!!

Machts mal gut, Leute, ich betreibe dieses Weblog, FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O, kurz F.A.S.H., NICHT weiter. Meine Kreativität ist zwar ungebrochen, nicht aber mein Bedürfnis, mich der Welt mitzuteilen, denn dieses ist vorerst versiegt. Zeit habe ich auch keine. Drittens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Kommentare deaktiviert für Ein herzliches Tschüssikovski, meine Lieben!!!

Abteilung Fraters satanische Basteltipps: Halloweenkürbis mit subtiler Voodoo- oder Schrumpfkopf-Anmutung

Beim Design meines ersten diesjährigen Halloween-Kürbisses, der heute entstanden ist, habe ich mich von einer typischen Voodoopuppen- oder auch Schrumpfkopf-Ästhetik inspirieren lassen: Zwei „X“e als Augen und ein Mund, der an eine grobe Naht erinnern soll: Noch mehr Halloween in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Halloween, nicht einzuordnen und brandheiss | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Abteilung Fraters satanische Basteltipps: Halloweenkürbis mit subtiler Voodoo- oder Schrumpfkopf-Anmutung

Etwas griechisches Flair für Deinen Garten! (Fraters Gartentipps, Folge 1000)

Auf diesen Tipp hat T’Rutschi (mehr) mich gebracht. Vor dem Haus von T’Rutschi, die einen der schönsten „Bauerngärten“ des östlichen Allgäu unterhält, sah ich diesen Sommer irgendwelche kleine Pflänzchen in eckigen, rostigen Blechdosen. Ich sprach T’Rutschi darauf an. T’Rutschi, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Kommentare deaktiviert für Etwas griechisches Flair für Deinen Garten! (Fraters Gartentipps, Folge 1000)

Abteilung in Zungen reden: Und Gott sagt PUNKROCK!

(Dieser Eintrag stellt einen stellt ein Echo dieses Beitrags dar. Und: Der vorliegende Blogeintrag beinhaltet eine Umfrage) Haha, hallo liebe Leserinnen und Leser von FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O, dem Weblog für postapokalyptische Lebensgestaltung! (Wie Ihr ja vermutlich schon bemerkt habt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten | Kommentare deaktiviert für Abteilung in Zungen reden: Und Gott sagt PUNKROCK!

gestern live im Mousonturm, Frankfurt: DINOSAUR JR. – Gitarrensoli sind J. Mascis nicht peinlich…

… aber etwas anderes als seine Finger zu bewegen, das mag das wunderliche Urgestein wohl nicht so gern. Der Mousonturm war gut voll, vielleicht ausverkauft, keine Ahnung. Und nachdem ich die zwo Comeback-Alben „beyond“ und „farm“ der äh einstigen Indierock-Innovatoren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten | Kommentare deaktiviert für gestern live im Mousonturm, Frankfurt: DINOSAUR JR. – Gitarrensoli sind J. Mascis nicht peinlich…

Gestern im BETT: PIERCED ARROWS (ex-DEAD MOON)

Mit den PIERCED ARROWS führen Fred und Toody Cole, das legendäre Ehepaar des amerikanischen Garage Rock’n’Roll, fort, was sie 20 Jahre lang als DEAD MOON betrieben haben. Der Schlagzeugerwechsel brachte den Namenswechsel, aber absolut alles ist zum Glück beim alten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten | Kommentare deaktiviert für Gestern im BETT: PIERCED ARROWS (ex-DEAD MOON)

endlich wieder was gezeichnet: „The 39 Deathwaves“ (Teil 4 aus der Serie: Einhundert haarsträubende Höllenabenteuer)

(In dieser Serie erscheint seit 2006 jedes Jahr hier im FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O-WEBLOG eine neue Zeichnung -ein neues Selbstportrait- von mir.) WAS BISHER GESCHAH: THE 36TH CHAMBER – 2006 THE 37TH STEP – 2007 LIGHT THE 38 CANDLES – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | Kommentare deaktiviert für endlich wieder was gezeichnet: „The 39 Deathwaves“ (Teil 4 aus der Serie: Einhundert haarsträubende Höllenabenteuer)

ohne Titel Folge 666 (Arbeitstitel Ureinwohner)

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | Kommentare deaktiviert für ohne Titel Folge 666 (Arbeitstitel Ureinwohner)

endlich mal wieder ein maritimes Motiv / endlich mal wieder was gezeichnet

(Geht es in diesem Weblog nun -endlich- back to the roots? Wäre doch toll, oder!) (mehr maritimes und monströses hier und mitunter hier.)

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | Kommentare deaktiviert für endlich mal wieder ein maritimes Motiv / endlich mal wieder was gezeichnet

rock’n’picture Folge 5: Metallica – Master Of Puppets

Jetzt habe ich bei Julis prima Projekt Rock’n’Picture, bei dem es darum geht, sich von einem Song, der alle 2 Wochen ausgelost wird, zu einem Foto, einer Zeichnung oder sonst einem Kunstwerk inspirieren zu lassen, einige Male ausgesetzt – aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | Kommentare deaktiviert für rock’n’picture Folge 5: Metallica – Master Of Puppets

ein exklusives Emblem für dieses schicke Schauerweblog:

Ja, ab und an denke ich mir mal wieder ein neues Logo für das hiesige F.A.S.H. – Weblog aus. Die letzten kümmerlichen Versuche von Logos, Emblemen und Bannern gab es hier zu bewundern. Und hier und auch hier. (Links folgen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | Kommentare deaktiviert für ein exklusives Emblem für dieses schicke Schauerweblog:

Komm mal mit Deiner Nasenspitze ganz nah an den Bildschirm…

…immer näher, und fixiere dabei das Zentrum des hier gezeigten Gebildes. Dann wird Ganesha Dir etwas ins Ohr flüstern. Nämlich dies.

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Kommentare deaktiviert für Komm mal mit Deiner Nasenspitze ganz nah an den Bildschirm…

Jubiläum: 3x Fraters Sixties Klänge, 3x spirituelle Flyer

28.Feb. 2009 09. Mai 2009 26. Juni 2009 (Dieses Bild ist leider unscharf geraten. Beim Klick auf die obigen Daten gibts die scharfen Originale)

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | Kommentare deaktiviert für Jubiläum: 3x Fraters Sixties Klänge, 3x spirituelle Flyer

Aus meiner ultrageheimen Skizzenmappe: Eine Vorab-Testversion des Ganesha-Flyers

Bevor ich loszeichne, lege ich mir meist mental etwas zurecht. Manchmal übe ich aber auch richtig. Den Ganesha-Flyer für den nächsten FRATER ALOISIUS-SIXTIES-ABEND am FR. 26.Juni 2009 im Prinz von Homburg in Bad Homburg (infos hier) musste ich richtig üben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | Kommentare deaktiviert für Aus meiner ultrageheimen Skizzenmappe: Eine Vorab-Testversion des Ganesha-Flyers

Hier abstimmen: In welchen Farben soll der aktuelle Frater Aloisius-Sixties-Flyer („Ganesha“) gedruckt werden?

Als ich ihn vor ein paar Tagen zeichnete, fand ich das wohl in einem kurzen, geistig umnachteten Moment gerade lustig, den Ganesha-Flyer zum nächsten Sixties-Abend in Bad Homburg (infos hier) in babypink und hellblau zu colorieren. Schüttel. Schau‘ ich hingegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Hier abstimmen: In welchen Farben soll der aktuelle Frater Aloisius-Sixties-Flyer („Ganesha“) gedruckt werden?

Kulturtipp Bad Homburg: Sixties-Musik am Fr. 26.6.2009 im Prinz von Homburg

wieder steigt ein Abend mit psychedelischer Musik der sechziger Jahre in Bad Homburg: Am Freitag, den 26. Juni 2009 legt Frater Aloisius im Prinz von Homburg, der besten Bar unseres Städtchens in der Audenstraße alte Hits für Euch auf, nämlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Kommentare deaktiviert für Kulturtipp Bad Homburg: Sixties-Musik am Fr. 26.6.2009 im Prinz von Homburg

Abteilung Stylingtipps für den Herrn: Hemdkragenstäbchen selbst herstellen!

Ja, jeder hat sich schon über sie geärgert, die Plastikstäbchen, welche sich oftmals zur Stabilisierung in den Spitzen der Krägen von Herrenoberhemden befinden: Sie rutschen heraus und gehen verloren oder zerbrechen gar nach ein paar Wäschen. Manch feines Herrenversandhaus bietet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Kommentare deaktiviert für Abteilung Stylingtipps für den Herrn: Hemdkragenstäbchen selbst herstellen!

SPIELMANNSFLUCH: Mein erster Beitrag zum Rock’n’Picture-Projekt

So, hier ist mein erster Beitrag zu Julis großartigem „Rock’n’Picture-Projekt“ auf Born to be continued, in welchem es darum geht, vorgebene Songs per Foto oder Zeichnung oder sonstwie zu illustrieren, sich inspirieren zu lassen von Text oder Musik. Folge eins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für SPIELMANNSFLUCH: Mein erster Beitrag zum Rock’n’Picture-Projekt

Zweitverwertung: Sixties-Flyer als Malvorlage

Manchmal drück‘ ich Minimaus (8) und Micromaus (5) uncolorierte Ausdrucke von Vorabversionen meiner Zeichnungen als Malvorlagen in die Hand. Ich wäre ja blöd, täte ichs nicht. So geschehen auch mit dem Flyer für den nahenden Sixties/Psych/Garagepunk-Abend im PRINZ VON HOMBURG … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | Kommentare deaktiviert für Zweitverwertung: Sixties-Flyer als Malvorlage

Die Frater Aloisius-Zeitschriftenschau: ORKUS 05/09 mit Orkus Compilation 49 (incl. DAWN OF DESPAIR – Tipp!)

Aufgrund eines kürzlich gegebenen Blogger-Ehrenworts habe ich mir dieser Tage mal das Orkus (Untertitel: „Gothic Romantic Industrial Electro“) gekauft, Fachblatt einer Szene, mit der ich ausser Satansanbetung und und meiner Vorliebe für Todeskunst und Silberschmuck ja eigentlich kaum was gemein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Frater Aloisius-Zeitschriftenschau: ORKUS 05/09 mit Orkus Compilation 49 (incl. DAWN OF DESPAIR – Tipp!)

am 9. Mai: Wieder Sixties-Klänge in Bad Homburg

Liebe Gemeinde, am Samstag, den 9. Mai legt Euer Frater Aloisius im Prinz von Homburg in Bad Homburg wieder PSYCHEDELISCHE MUSIK AUS DEN SECHZIGER JAHREN für Euch auf. Von garage rock bis bubblegum und zurück oder so. Kommt zum Freakbeat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für am 9. Mai: Wieder Sixties-Klänge in Bad Homburg

„MACH DOCH MAL LAUTER – MAN HÖRT JA KAUM WAS!“

Micromaus (5) war gestern beim Hörtest. Das ist, was sie zur Arzthelferin sagte, nachdem diese ihr einen überdimensionierten Kopfhörer aufs helle kleine Köpfchen gesetzt hatte und der Test losging. Für mich am heutigen Girls‘ Day der Spruch des Tages.

Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für „MACH DOCH MAL LAUTER – MAN HÖRT JA KAUM WAS!“

Wenn Kurti grillt…

Veröffentlicht unter meine BESTEN Zeichnungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wenn Kurti grillt…

Frater Aloisius wünscht schöne Ostern!

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Frater Aloisius wünscht schöne Ostern!

selbstgestaltete Prinzessinnen-Tassen für Minimaus und Micromaus!

Eigentlich ist es noch strengstens geheim, aber hier im Internet kann ichs ja verraten – die lesens ja nicht: Minimaus (fast 8) und Micromaus (fast 5) kriegen von mir zu Ostern Prinzessinnen-Tassen, die ich mit von mir selbstgezeichnten Motiven gestaltet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für selbstgestaltete Prinzessinnen-Tassen für Minimaus und Micromaus!

Der Frater hats probiert: Beercan-Chicken / Bierdosen-Hühnchen

Als ich das erste Mal darüber gelesen habe, über dieses Rezept, dessen Ursprung manche mit Afrika, andere mit USA angeben, und welches man auch „chicken on a throne“ nennt, da wusste ich: DAS MUSS ICH MAL AUSPROBIEREN! Denn es klang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter leckere Rezepte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Der Frater hats probiert: Beercan-Chicken / Bierdosen-Hühnchen

DVD Tipp: VIER LEBEN (Dokumentarfilm, D 2008, Regie: Cornelia Thau)

Nachdem er ein Jahr lang in ausgewählten Kinos in etlichen deutschen Städten begeistert aufgenommen wurde und für ein positives Presseecho sorgte, erscheint Cornelia Thaus Dokumentarfilm VIER LEBEN Ende März auf DVD. Die Regisseurin (Filmografie) hat vier Menschen unterschiedlichen Alters, alle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Down Syndrom / Behindertenpolik / Inklusion | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für DVD Tipp: VIER LEBEN (Dokumentarfilm, D 2008, Regie: Cornelia Thau)

Kunstlehrerinnen: Die eine spirituell, die andere weniger.

Jetzt denkt Ihr vielleicht: Was maßt der Aloisius sich hier wieder an, er wird wohl kaum je seinen Kunstlehrerinnen so nahe gekommen sein, dass er sich ein Urteil über die spirituellen Seiten ihres Gemüts, über deren Inneres, bilden zu können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kunstlehrerinnen: Die eine spirituell, die andere weniger.

Frankfurter Kinotipp zum baldigen Welt-Down-Syndrom-Tag: „Vier Leben“ (D 2008, Regie Cornelia Thau) im Mal Seh’n Kino

Anlässlich des baldigen Welt-Down-Syndrom-Tag zeigt das Frankfurter Kino Mal Seh’n in der Adlerflychtstrasse am 18. März 2009 um 18:00 Uhr, in Anwesenheit der Regisseurin Cornelia Thau, den Dokumentarfilm VIER LEBEN. Mehr über den Film VIER LEBEN hatte ich bereits an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Down Syndrom / Behindertenpolik / Inklusion | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Frankfurter Kinotipp zum baldigen Welt-Down-Syndrom-Tag: „Vier Leben“ (D 2008, Regie Cornelia Thau) im Mal Seh’n Kino

Wie’s mir geht?

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Kommentare deaktiviert für Wie’s mir geht?

Haben Sie schon ein Hobby? LPs selber schneiden!

Erinnert sich noch jemand an meinen Eintrag „Vinylisiert, Leute! Vinylize, Ladies and Gentlemen! Mesdames et Messieurs: Vinylisez!“, in welchem ich aus purem Spaß herumfantasierte, man solle doch statt des kopflosen Brennens, Downloadens oder Digitalisierens unserer unangenehmen Zeit einfach mal den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Kommentare deaktiviert für Haben Sie schon ein Hobby? LPs selber schneiden!

Der Sonntag nach dem Beat

Kinder, was hat mir die 60ies Session gestern Abend Spaß gemacht! Und noch mehr Spaß macht es mir, bei meinen lieben Bloggerkollegen Stonefield und Venden Rückblicke auf den gestrigen Abend zu lesen. FETTES MERCI an alle die Ihr da wart! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten | Kommentare deaktiviert für Der Sonntag nach dem Beat

The adventures of GARAGE PUNK DADDY (79)

Oh Gott-o-gott, heute muss ich wieder eine super Geschichte von Pops (79 3/4) erzählen und von seinem erst im hohen Alter erwachten Interesse für meine musikalischen Vorlieben. Man muss dazu sagen: Wer Pops (fast 80) kennt, weiß: Dieser Mann hörte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten | Kommentare deaktiviert für The adventures of GARAGE PUNK DADDY (79)

Abteilung : ass pocket full of whiskey – Hoppla, mittlerweile ist ja garkeine Büx‘ von mir NICHT an der Arschtasche kaputt

Hilfe! Aloisius gibt Rat in Stilfragen. Über diese kurioseste aller meiner kuriosen Eigenheiten hatte ich ja bereits schon zweifach gebloggt: Durch mein heavy, heavy Portmonnaie gehen mir immer die rechten Hintertaschen sämtlicher Hosen kaputt. Dass ich dieses dann mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell | Kommentare deaktiviert für Abteilung : ass pocket full of whiskey – Hoppla, mittlerweile ist ja garkeine Büx‘ von mir NICHT an der Arschtasche kaputt

Mit Klirrfaktor: Loisl’s neuer Tonarm (Nach meinem Bohrmaschinenunfall)

(…als CARL SCHMERZ meinen Bohrmaschinen-Unfall zeichnete. Hier lang.)

Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell | Kommentare deaktiviert für Mit Klirrfaktor: Loisl’s neuer Tonarm (Nach meinem Bohrmaschinenunfall)

Veranstaltungshinweis: 60ies-Klänge im Prinz von Homburg, 28.02.2009

Erscheint zahlreich, meine Lieben, denn es wird sehr gut werden! Dies weiss ich, da ich meine Plattenkiste bereits gepackt habe.* Ich freue mich auf Euch. (den Flyer dürft Ihr für Eure Blogs und Sites übernehmen) Mehr Infos folgen hier bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungshinweis: 60ies-Klänge im Prinz von Homburg, 28.02.2009

Neu: Aloisius-Bilder jetzt auch mit bunten Hintergründen

Dass sie vor schwarzem Fotokarton gut wirken, hatte ich ja bereits herausgefunden. Aber mit farbiger Pappe hintendran entsteht nochmal eine ganz eigene Wirkung. In diesen beiden Fällen leicht freundlicher und heiterer, möchte ich sagen. Doch vergleicht selbst: In dieser Sache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten, meine BESTEN Zeichnungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Neu: Aloisius-Bilder jetzt auch mit bunten Hintergründen

GASTBLOGGER CARL SCHMERZ zeichnet Loisl’s Unfall (genauer: BOHRMASCHINEN-Unfall)

Euer lieber Frater ist leider verunfallt und vorerst verhindert. In seinen letzten Einträgen, in welchen die just eröffnete Bad Homburger Carl Schmerz-Ausstellung angekündigt wurde, und in den Kommentaren vieler bezaubernder Menschen riss man den Unfallhergang bereits an. („riss“ ist eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für GASTBLOGGER CARL SCHMERZ zeichnet Loisl’s Unfall (genauer: BOHRMASCHINEN-Unfall)

Duftet nicht gut: Leben auf dem Mars

Die Space Hobos (Fan-Seite) frugen einmal (in einem ihrer wenigen selbstkomponierten Songs und zugleich einem all-time Lieblingslied von mir): „is there life on venus? is there life on mars? YES there is life on venus because that is the planet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Kommentare deaktiviert für Duftet nicht gut: Leben auf dem Mars

Die Nahaufnahme enthüllt: Offenbar waren hier BERSERKER am Werke.

Ah ja, so so, hm-hm: Gegen Kinderlärm darf man also nicht klagen, ja?? Na toll. Kinderlärm ist hinzunehmen, ja? Aber gegen barbarisches Misshandeln von Xylophonen, dagegen muss man doch vorgehen dürfen, oder?

Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus | Kommentare deaktiviert für Die Nahaufnahme enthüllt: Offenbar waren hier BERSERKER am Werke.

Kitschfilm. Ins Träumen geraten

Zum x-ten Mal schauen meine Töchter eben gerade die wunderbar kitschige Märchenverfilmung DREI NÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL (CSSR/DDR 1973), die wir neulich auf Video aufgenommen haben. Eins muss man den Tschechen ja lassen. Die Tschechen sind einfach die unbestrittene Kinderfilm-Nation dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Kommentare deaktiviert für Kitschfilm. Ins Träumen geraten

Weihnachtsblogging mit Frater Aloisius: Nochmals das Krippenthema

Verzeihung liebe Leser, hier kommt schon wieder dieses weihnachtliche Krippenthema. Denn dies hier kann ich der staunenden, nach Wundern darbenden Weltöffentlichkeit einfach nicht vorenthalten: Die Figuren haben Pops (*1929) und Mom (*19xx) vor vielleicht 50 Jahren angeschafft, und dann und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsblogging mit Frater Aloisius: Nochmals das Krippenthema

Fröhliche Weihnachten allerseits wünscht Frater Aloisius!!!

(und hier eine -turbulente- Szene aus einem Krippenspiel. Arrangiert von Minimaus und Micromaus)

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Kommentare deaktiviert für Fröhliche Weihnachten allerseits wünscht Frater Aloisius!!!

Vinylisiert, Leute! Vinylize, Ladies and Gentlemen! Mesdames et Messieurs: Vinylisez!

Mann-o-Mann, jeder Discountsupermarkt und jede Kaffeerösterei hat mittlerweile einen USB-Plattenspieler im Programm, scheint sich zum Trend auszuwachsen, und alle werben mit dem Spruch, man solle doch seine SCHALLPLATTENSAMMLUNG gefälligst DIGITALISIEREN. Mir als Schallplattenliebhaber geht dies fast schon auf den Wecker. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Ein Kommentar

Die Geschichte von Bibi und Aloisius, Folge 2

Hier wurde Teil 1 dieser fast märchenhaften Romanze erzählt und nun folgt die zweite Folge: Wie es weiterging, ist eigentlich schnell erzählt: …und noch immer habe ich manchmal das Gefühl, es sei alles ein Märchen: (auch als Weichzeichner-Version, was findet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell | 3 Kommentare

(Fast) ein Märchen: Die Geschichte von Bibi und Aloisius, Folge 1

Als Bibi und ich uns vor vielen Jahren kennenlernten, ..da kam es mir zuerst fast wie ein Märchen vor: Es dauerte ein wenig, bis wir uns näherkamen, …doch plötzlich ging alles sehr schnell. (Fortsetzung folgt HIER)

Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell | 6 Kommentare

Auf einer WEISSEN Wand, in einem HELLEN Raum wirken diese beiden Bilder direkt noch besser als damals in der FRATER ALOISIUS-AUSSTELLUNG im Prinz von Homburg:

(gesehen bei Mom and Pops) zum Vergleich: auf gelben Wänden. Und hier der Ausstellungsflyer. Erste Version.

Veröffentlicht unter meine BESTEN Zeichnungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

oh mei, oh mei, ich lache mich schon kaputt, wenn ich nur daran denke:

Als ich gestern nach Hause kam, bekam ich erzählt, Minimaus (7), Micromaus (4) und Bibi hätten zusammen ein Lied komponiert. Sein Titel (und auch der komplette Text) lautet: „LANGE LANGE BADEWANNE – KURZE KURZE DUSCHE“ Oh mein Gott, das ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus | 2 Kommentare

ARAGON Rock Sound oder: Das obskure Krautrockposter

Ich mag ja Themen, die in den Suchmaschinen dieser Welt nur jeweils einen einzigen Treffer erzielen. Wenn man ein solches Thema entdeckt und darüber bloggt, sinds allerdings alsbald schon derer zwei. So wie jetzt: Mir ging das mit diesem schicken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Monsterjäger, Bild 1

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Kommentare deaktiviert für Monsterjäger, Bild 1

Langsam glaube ich, die Gemüsehändler dieser Welt machen den Quatsch mit ABSICHT!!!

…um ihre Kunden zu erheitern, und um im Internet und in Büchern zu landen. Leider etwas unscharf geraten, ich knipste dies nämlich in aller Frühe, aber doch ist erkennbar, was der Gemüsehändler an seinem Stand an einer Frankfurter S-Bahn-Station da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell | 14 Kommentare

light the 38 candles: Bild drei in einer bisher dreiteiligen Serie.

Die vorherigen Folgen dieser Serie, „The 36th chamber“, ursprünglich erschienen im September 2006 und „The 37th step“, vom September 2007, gibt es nochmal hier: (Die nächste und insgesamt vierte Folge innerhalb dieser thematisch lose verbundenen Reihe wird im September 2009 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 15 Kommentare

Impressionen aus der kürzlich zu ende gegangenen Frater Aloisius Ausstellung im Prinz von Homburg

mittelalterliche Kreuzigungsszene und lebendige Todesrock’n’Roll-Szene (v.l.n.r.): Dreiergruppe Mythologie: prähistorische Tiefseethematik: Hexenküche:

Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten | 3 Kommentare

über den F.A.Z.-Artikel „Frankfurt in der Blogosphäre“

Heute hat die F.A.Z. einen schönen Artikel von Andreas Pöschl über drei regionale Blogger veröffentlicht. Neben Meiersonline und Zielpublikum/Alexander Endl wird auch FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O vorgestellt.   Der Abschnitt über FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O liest sich wie folgt:

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 10 Kommentare

Dieses Bild zeichnete ich aus Neid. Weil Bayern heute Feiertag hat! (Maria Himmelfahrt)

Ja Leute, ist es nicht wieder putzig! (Und bitte seht mir meine obsessive Vorliebe für Sakralmalerei nach 😉 Woher ich DAS habe, das wissen allein die GÖTTER).

Veröffentlicht unter meine BESTEN Zeichnungen | 5 Kommentare

Freitagabend in der Frater Aloisius-Ausstellung: Moggadodde und Roggmusig

Morgen steigt ein Bloggertreffen der besonderen Art im Prinz von Homburg, es hat sich nämlich hoher Besuch angekündigt: Extra aus Unterfranken hier hoch kommt Moggadodde, eine der allerbesten Bloggerinnen weit und breit. Moggadodde verbindet Wortwitz mit Tiefgang. Aber was erzähle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Der Tag fing gut an.

Ich gestehe, ich habe eine Angewohnheit, die bei den sensibleren Gemütern unter meinen Lesern vielleicht Unbehagen erzeugt. Aber heute früh hat sie mir Glück gebracht: Wenn ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bin und gerade nichts zu lesen bei mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell | 8 Kommentare