-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Dezember 2024 (1)
- November 2024 (3)
- Dezember 2023 (2)
- Oktober 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- März 2023 (1)
- Oktober 2022 (1)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- Februar 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (2)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (3)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (1)
- Mai 2020 (1)
- April 2020 (2)
- März 2020 (2)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (3)
- Juni 2019 (1)
- Januar 2018 (1)
- Dezember 2017 (2)
- August 2017 (2)
- Juni 2017 (5)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (2)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (5)
- Dezember 2016 (3)
- November 2016 (2)
- Oktober 2016 (8)
- September 2016 (3)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (4)
- Mai 2016 (6)
- April 2016 (9)
- März 2016 (7)
- Februar 2016 (7)
- Januar 2016 (13)
- Dezember 2015 (14)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (17)
- September 2015 (21)
- August 2015 (12)
- Juli 2015 (17)
- Juni 2015 (9)
- Mai 2015 (11)
- April 2015 (16)
- März 2015 (10)
- Februar 2015 (20)
- Januar 2015 (12)
- Dezember 2014 (6)
- November 2014 (19)
- Oktober 2014 (7)
- September 2014 (5)
- Oktober 2013 (1)
- August 2013 (2)
- September 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- November 2009 (1)
- Oktober 2009 (3)
- September 2009 (3)
- August 2009 (2)
- Juli 2009 (2)
- Juni 2009 (5)
- Mai 2009 (3)
- April 2009 (7)
- März 2009 (6)
- Februar 2009 (6)
- Januar 2009 (3)
- Dezember 2008 (3)
- November 2008 (3)
- Oktober 2008 (3)
- September 2008 (2)
- August 2008 (7)
- Juli 2008 (21)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (4)
- April 2008 (5)
- März 2008 (6)
- Februar 2008 (8)
- Januar 2008 (6)
- Dezember 2007 (13)
- November 2007 (6)
- Oktober 2007 (10)
- September 2007 (5)
- August 2007 (8)
- Juli 2007 (12)
- Juni 2007 (9)
- Mai 2007 (15)
- April 2007 (24)
- März 2007 (12)
- Februar 2007 (19)
- Januar 2007 (20)
- Dezember 2006 (20)
- November 2006 (6)
- Oktober 2006 (15)
- September 2006 (9)
- August 2006 (7)
- Juli 2006 (3)
- Juni 2006 (4)
- Mai 2006 (14)
- April 2006 (11)
- März 2006 (13)
- Februar 2006 (10)
- Januar 2006 (15)
- Dezember 2005 (17)
- November 2005 (21)
- Oktober 2005 (7)
- September 2005 (14)
- August 2005 (13)
- Juli 2005 (13)
Kategorien
- 5 Vergessene
- Allgemein
- Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
- Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
- Die beste Musik dieses öden Planeten
- Down Syndrom / Behindertenpolik / Inklusion
- FANTASY FILMFEST
- FILM UND FERNSEHEN
- Filmliteratur
- Halloween
- Heiterer Anekdotenalmanach from hell
- leckere Rezepte
- legendäre Konzerte
- meine BESTEN Zeichnungen
- nicht einzuordnen und brandheiss
- über den Frater
- Vinyl
- zwei Songs. Musikpaaranalyse
Archiv des Autors: aloisius
R.I.P. Lesley Gore (Song des Tages heute: „off and running“)
Man liest, dass die tolle Lesley Gore verstorben ist. R.I.P.! Aus diesem traurigen Anlass ist der Song des Tages heute hier im Blog OFF AND RUNNING (1966), was ein all-time-Favorit von mir ist. Ein Mindblower. bei youtube
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Lesley Gore
Kommentare deaktiviert für R.I.P. Lesley Gore (Song des Tages heute: „off and running“)
Für Fraters Puppentheater: Aufstellfigur Bibi
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Kommentare deaktiviert für Für Fraters Puppentheater: Aufstellfigur Bibi
Literatur über die ALIEN-Filmreihe
Der Frater findet: Die Alien-Filmreihe ist etwas ganz Bemerkenswertes. Erstens wegen der Entwürfe des unvergleichlichen HR Giger (1940-2014), und zweitens aufgrund der Einzigartigkeit der vier Regisseure von: Alien – das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979, Ridley Scott) Aliens – Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN, Filmliteratur
Verschlagwortet mit alien, aliens, filmliteratur, Movie-Artbooks, Prometheus Dunkle Zeichen, Ridley Scott
Kommentare deaktiviert für Literatur über die ALIEN-Filmreihe
Frater Aloisius REMIXED eine olle Story
Hach Leute. Viele Menschen tischen immer und immer wieder die gleichen ollen Storys auf, oder! Man selber zum Beispiel, hüstel. Denn niemand weiss doch immer zu einhundert Prozent, ob man ein schönes Anekdötchen nicht vielleicht bereits zum wiederholten Male zum besten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Kommentare deaktiviert für Frater Aloisius REMIXED eine olle Story
Reichlich spirituell: Als ich NINA HAGEN – Fan wurde
Ich weiss nicht mehr, welche Götter mich an jenem Tage lenkten, als ich Nina Hagen – Fan wurde. Es ging mächtig spirituell zu. Oh ja. Könnte jedoch auch einfach ein cooler Zufall gewesen sein. Und das kam so: Die erste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Angstlos, Nina Hagen, Nina Hagen Band, Nunsexmonkrock, Philips EL 3302, Unbehagen
Kommentare deaktiviert für Reichlich spirituell: Als ich NINA HAGEN – Fan wurde
auf zwei Songs mit dem Frater, Folge 2: TALKING HEADS und JOACHIM WITT: „heaven“
(In dieser neueren Rubrik innerhalb des FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O-Weblogs lade ich Euch ein, gemeinsam mit mir ein SONGPAAR anzuhören, welches aus verschiedensten Gründen in einer Beziehung zueinander steht oder stehen könnte. Beispielsweise werden hier jeweils zwei verschiedene Aufnahmen eines Stücks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, zwei Songs. Musikpaaranalyse
Verschlagwortet mit Der Weg in die Ferne (Heaven), Joachim Witt, Musikpaaranalyse, NDW, Postpunk, Talking Heads
Kommentare deaktiviert für auf zwei Songs mit dem Frater, Folge 2: TALKING HEADS und JOACHIM WITT: „heaven“
Neues auf dem FRATER ALOISIUS-Videokanal
N’Abend. Auf dem Youtube-Kanal des FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O – Weblogs gibt es einen höllisch heissen neuen Beitrag. Der Clip stellt eine Antwort auf einem Hype aus dem vergangenen November dar. Ursprung war eine vermutlich fromme Dame, die satanische Symbolik im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN, nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Monster Energy Beverage, Monster Energy satanic?
Kommentare deaktiviert für Neues auf dem FRATER ALOISIUS-Videokanal
auf zwei Songs mit Frater Aloisius, Folge 1: 2x „red sun“ – THIN WHITE ROPE
(In dieser neuen Rubrik innerhalb des FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O-Weblogs lade ich Euch ein, gemeinsam mit mir ein SONGPAAR anzuhören, welches aus verschiedensten Gründen in einer Beziehung zueinander steht oder stehen könnte. Beispielsweise werden hier jeweils zwei verschiedene Aufnahmen eines Stücks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, zwei Songs. Musikpaaranalyse
Verschlagwortet mit Musikpaaranalyse, Rocklok, THIN WHITE ROPE, Zündfunk
Kommentare deaktiviert für auf zwei Songs mit Frater Aloisius, Folge 1: 2x „red sun“ – THIN WHITE ROPE
Neu: Auf zwei Songs mit Frater Aloisius
Tach. In dieser (neuen) Rubrik innerhalb des FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O-Weblogs lade ich Euch ein, gemeinsam mit mir ein SONGPAAR anzuhören, welches aus verschiedensten Gründen in einer Beziehung zueinander steht oder stehen könnte. Beispielsweise werden hier jeweils zwei verschiedene Aufnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, zwei Songs. Musikpaaranalyse
Kommentare deaktiviert für Neu: Auf zwei Songs mit Frater Aloisius
PREPPIN‘ FOR DOOMSDAY with FRATER ALOISIUS
Tach Leute, endlich ist mir mal wieder ein knüller-Cartoon gelungen zu einem hochbrisanten Thema. Bitte seht genau hin, auf dass die (technischen) Details im Bilde sich Euren Gemütern erschliessen mögen… TAGGED WITH DOOMSDAY PREPPER (unterstützt durch Produktplatzierungen, harharharggghhh)
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Verschlagwortet mit Doomsday, Doomsday Prepper, Prepping
Kommentare deaktiviert für PREPPIN‘ FOR DOOMSDAY with FRATER ALOISIUS
Abteilung beste Songs: KULA SHAKER – Ophelia (acoustic session)
KULA SHAKER sind für mich eine der besten Bands der letzten zwo Jahrzehnte. Wie gut, konnte man nicht nur auf den 5 Alben von 1996 bis 2010, sondern besonders auf den vielen, vielen EPs und Singles der Briten herausfinden, wo es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Kula Shaker
Kommentare deaktiviert für Abteilung beste Songs: KULA SHAKER – Ophelia (acoustic session)
Frater Aloisius says HELL-O, das Weblog mit den vier Mottos:
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit garagepunk, Love and peace, punkrock
Kommentare deaktiviert für Frater Aloisius says HELL-O, das Weblog mit den vier Mottos:
Abt. Neu auf Fraters Plattenteller: „you reached for the Stars“ von TWINK & THE TECHNICOLOR DREAM
Etwas, das der Weihnachtsmann dem Frater gebracht hat, ist die herrliche LP „you reached for the stars“, die der psychedelische Wegbereiter John „TWINK“ Alder (Tomorrow, Pink Fairies, Pretty Things…) im Jahr 2013 zusammen mit der italienischen Band THE TECHNICOLOUR DREAM aufgenommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, Vinyl
Verschlagwortet mit G.O.D. Records, The Technicolour Dream, Twink, vinyl, Vinyl Reissues, vinylschallplatte
Kommentare deaktiviert für Abt. Neu auf Fraters Plattenteller: „you reached for the Stars“ von TWINK & THE TECHNICOLOR DREAM
kleiner Clip zum Jubiläum
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Frater Aloisius
Kommentare deaktiviert für kleiner Clip zum Jubiläum
Gruß aus Dubai erhalten
Bekannte waren in Dubai und brachten der Familie Aloisius dieses witzige und dekorative Survivalpäckchen mit: Das F.A.S.H.-Weblog (FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O) schliesst sich an und wünscht seinen Leserinnen und Lesern: HAVE A NICE DREAM.
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Dubai
Kommentare deaktiviert für Gruß aus Dubai erhalten
Song der Woche: GEISTERFAHRER: Fischgott (D 1986)
Kennt jemand noch die GEISTERFAHRER? Mein Lieblingsstück der Hamburger Postpunks aus den Achzigern ist der düstere Klopper „Fisch Gott“. Dank Vinyl unsterblich und dank youtoube immer und überall mal fix verfügbar. LP: Fi$chgott. Label: Whats so funny about. Erschienen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Fischgott, Geisterfahrer, whats so funny about, Zickzack
Kommentare deaktiviert für Song der Woche: GEISTERFAHRER: Fischgott (D 1986)
Winterliche Grüsse, Januar 2015 (im Jubiläumsjahr! 10 Jahre F.A.S.H!!!)
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Bad Homburg, Frater Aloisius
Kommentare deaktiviert für Winterliche Grüsse, Januar 2015 (im Jubiläumsjahr! 10 Jahre F.A.S.H!!!)
„all on the first day“ von TONY, CARO AND JOHN als Neujahrsgruss an die Leser vom F.A.S.H-Weblog
Ein frohes neues Jahr wünscht Frater Aloisius vom FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O-Weblog (F.A.S.H.) allen seinen Leserinnen und Lesern. Dies ist das Jubiläumsjahr für FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O (gegründet im Juli 2005!) Ein ganz herzliches Vergelts Gott und viele Grüsse an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Drag City Records, Frater Aloisius, Shadoks-Label, Tony Caro and John, Vinyl Reissues
Kommentare deaktiviert für „all on the first day“ von TONY, CARO AND JOHN als Neujahrsgruss an die Leser vom F.A.S.H-Weblog
TV-Tipp für Neujahr: MOBY. Und Gedanken übers Musikfernsehen.
Tach Leude. Popmusik im Fernsehen ist eine ungeheuer traurige Angelegenheit, weil fast nie etwas gutes läuft. Heute beispielsweise, am Sylvestertag 2014, zeigt 3sat, wie öfters an Feiertagen, sein „Pop around the Clock“-Programm. Für meinen Geschmack fast komplett Müll. Der immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Bevis Frond, Johnny Winter, moby, rockpalast, Roky Erickson
Kommentare deaktiviert für TV-Tipp für Neujahr: MOBY. Und Gedanken übers Musikfernsehen.
Song des Tages: „I saw them through the pines“ von SOLANACEAE (DK, 2009)
Zeitlos, wundervoll, höre ich immer und immer wieder: „I saw them through the pines“ von SOLANACEAE Hinter Solananeae steckt der Däne Kim Larson (OF THE WAND AND THE MOON) & Freunde. Dicker Tipp. (Das Cover der 2009er Solanaceae-CD hat Johan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Johan de Moor, Kim Larson, of the wand and the moon, solanaceae
Kommentare deaktiviert für Song des Tages: „I saw them through the pines“ von SOLANACEAE (DK, 2009)
Merry Christmas!
Veröffentlicht unter meine BESTEN Zeichnungen
Verschlagwortet mit Frater Aloisius, Jingle belles, Weihnachtsfrau Strip
Kommentare deaktiviert für Merry Christmas!
Song der Woche: DIE STERNE mit Alexander Hacke: „Ihr wollt mich töten“
Dieses Stück von der aktuellen Sterne-Platte „die Flucht in die Flucht“ (2014) beschwört eine sanfte Unbehaglichkeit in mir herauf. Der Clip (Regie Danielle de Picciotto) komplettiert meine Verstörung. Tipp! DIE STERNE mit Alexander Hacke: „Ihr wollt mich töten“ auf youtube … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Alexander Hacke, Danielle de Picciotto, Die Sterne
Kommentare deaktiviert für Song der Woche: DIE STERNE mit Alexander Hacke: „Ihr wollt mich töten“
Song des Tages: P. Paul Fenech: THE BLACK MOON DANCE (2014)
Abteilung Nichtbesinnliches zum Advent: Ein Song, den ich immer wieder gerne höre: THE BLACK MOON DANCE , vom 2014er Solo-Album „I, Monster“ des Psychobilly-Helden P. Paul Fenech von den METEORS. („…fuckin‘ in the black moon light…“) Der offizielle Promo-Clip (youtube) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Alucarda, Meteors, P. Paul Fenech, Psychobilly, the Black moon dance
Kommentare deaktiviert für Song des Tages: P. Paul Fenech: THE BLACK MOON DANCE (2014)
Abteilung Platten, auf die ich mich freue: WILD BILLY CHILDISH & CTMF – Arcon Man
Im Dezember erscheint wieder Musik vom britischen Garagenpunkrockallrounder Billy Childish. Wenn das Damaged Goods Label richtig zählt, wird dieses die circa 126ste LP in der 37 Jahre währenden Karriere des erstaunlichen Autors, Malers, Dichters, Produzenten und Sängers (The Milkshakes, Thee Mighty Caesars, Thee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, Vinyl
Verschlagwortet mit Billy Chyldish, CTMF, Damaged Goods, Wild Billy Childish
Kommentare deaktiviert für Abteilung Platten, auf die ich mich freue: WILD BILLY CHILDISH & CTMF – Arcon Man
Schädel, Sandsteinguss. Gesehen auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt Oberursel.
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Oberursel, Sandsteinguss, Schädel, Weihnachtsmarkt
Kommentare deaktiviert für Schädel, Sandsteinguss. Gesehen auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt Oberursel.
STAR WARS VII- Das Erwachen der Macht: Erster Teaser-Trailer
Prima, endlich ein erster Teaser zu STAR WARS VII (Kinostart in D soll 17.12.2015 sein). Figuren- und Fahrzeugdesign, Sounds und Schriftstil… Alles unverkennbar STAR WARS. Heul. Ick freu mir. Bei Youtube ansehen.
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit JJ Abrams, Star Wars, The Force Awakens
Kommentare deaktiviert für STAR WARS VII- Das Erwachen der Macht: Erster Teaser-Trailer
Sommer 2015 im Kino: JURASSIC WORLD (der vierte Teil der Jurassic Park-Trilogie)
Hüstel. Also ich mag ja spektakuläres Blockbusterkino und muss gestehen, dass ich mich schon mächtig freue, wenn im Juli 2015 die Jurassic Park-Trilogie mit einem vierten Teil fortgesetzt wird. Als Executive Producer zeichnet Steven Spielberg verantwortlich. Was ich, nochmals hüstel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit Jurassic Park IV, Jurassic World, Steven Spielberg
Kommentare deaktiviert für Sommer 2015 im Kino: JURASSIC WORLD (der vierte Teil der Jurassic Park-Trilogie)
Song der Woche: THE HILLBILLY MOON EXPLOSION – my love for evermore (feat. Mark „Sparky“ Philips)
Mein derzeitiges Lieblingslied wurde 2011 von der schweizer Rockabilly Band THE HILLBILLY MOON EXPLOSION aufgenommen. Sängerin Emanuela Hutter singt zusammen mit „Sparky“ Philips von DEMENTED ARE GO. Ein wundervolles Duett und der offizielle Clip ist wirklich großes Kino! Bei youtube … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Duett, duette, Sparky Philips, The hillbilly moon explosion
Kommentare deaktiviert für Song der Woche: THE HILLBILLY MOON EXPLOSION – my love for evermore (feat. Mark „Sparky“ Philips)
Der F.A.S.H.-Adventskranz 2014
Bibi und ich haben uns in diesem Jahr entschieden, selbst einen Adventskranz zu gestalten oder zusammenzustellen. Nur so konnten wir trash- und kitschtechnisch noch arger in die Vollen greifen, als dies bei der Ware, die vorgefertigt feilgeboten wird, der Fall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Kommentare deaktiviert für Der F.A.S.H.-Adventskranz 2014
Abteilung: recyclete Beiträge aus 9 Jahren FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O – Heute: FRATERS GLÜHWEINREZEPT
Tach Leute, also DAS, was ich hier im Dezember 2005 mal so nebenbei flugs aus dem Ärmel geschüttelt hatte, war, neben manch anderem, der beliebteste, beste oder vielleicht zweitbeste und jedenfalls meistkommentierte Artikel schlechthin in meinem schönen Weblog FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter leckere Rezepte
Verschlagwortet mit Frater Aloisius, Frater Aloisius Bad Homburg, gluehwein, gluehwein-rezept
Kommentare deaktiviert für Abteilung: recyclete Beiträge aus 9 Jahren FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O – Heute: FRATERS GLÜHWEINREZEPT
Für Fraters Puppentheater: Aufstellfigur „Satan“
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Verschlagwortet mit Frater Aloisius, satanscomic, Teufelsfigur, Zeichnung Satan
Kommentare deaktiviert für Für Fraters Puppentheater: Aufstellfigur „Satan“
Leckere Süßigkeiten, Folge 1000: Brain Pops
Für Euch entdeckt: Ein Süssigkeit, deren Name klingt wie eine Musikrichtung, nämlich BRAIN POP. (with bubble gum. Also stecken genau genommen sogar zwei Musikgattungen in diesen Lollies. Brain Pop und Bubblegum.)
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit bubblegum
Kommentare deaktiviert für Leckere Süßigkeiten, Folge 1000: Brain Pops
Advent
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Advent, Frater Aloisius
Kommentare deaktiviert für Advent
Drei Songs zum Sonntag. Heute: Popmusik und Hormone.
Hormone spielen in der Popmusik schon seit jeher eine wichtige Rolle. Logisch. Hier sind drei Beispiele für Songs, die jeweils einem Hormon im Titel oder im Refrain huldigen. Drei Genres, drei Jahrzehnte, dreimal Musik, die mir ausgesprochen gut gefällt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Adrenalin, Hormone, Melatonin, Serotonin
Kommentare deaktiviert für Drei Songs zum Sonntag. Heute: Popmusik und Hormone.
Fraters Filmkanal, Folge vier: BIBI UND ALOISIUS – WIE ALLES ANFING
Die wahre Geschichte, jetzt als Film bei youtube ansehen! (ursprünglich erschien, im November 2008 als Fotolovestory, hier TEIL EINS und hier TEIL ZWEI.
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN
Kommentare deaktiviert für Fraters Filmkanal, Folge vier: BIBI UND ALOISIUS – WIE ALLES ANFING
neu auf dem FRATER ALOISIUS – Filmkanal: Ein ZWISCHENBERICHT…
…um die Wartezeit auf das nächste längere Abenteuer, welches in Kürze erscheint, zu verkürzen. Hier klicken.
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit Frater Aloisius
Kommentare deaktiviert für neu auf dem FRATER ALOISIUS – Filmkanal: Ein ZWISCHENBERICHT…
über Duette, Folge 2
Als ich am 16. September 2005, in der Jugendzeit meines hiesigen Weblogs FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O, das seither unentwegt kreative Höhenflüge vollführt und momentan sogar eine Art zweiten Frühling erlebt, meine sechs Lieblingsduette an dieser Stelle veröffentlichte, hatte ich geplant, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten, Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Beth Orhon, duette, Frater Aloisius, Fred Neil, Herman Dune, Terry Callier
Kommentare deaktiviert für über Duette, Folge 2
Derzeit auf meinem Plattenteller / Song der Woche: MARIANNE SEGAL: „ROOT PEOPLE“
Wahnsinn. „Root People“ von MARIANNE SEGAL (featuring. CIRCULUS) gehört für mich zu den besten Songs, die je aufgenommen wurden. (Meine geschätzte Leserschaft mag mich hassen für Übertreibungen, aber das ist mittlerweile egal, nach neun Jahren Loisl-Extremblogging, hüstel.) Kann ich immer wieder hören. Kaum isses aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit circulus, Marianne Segal, root people
Kommentare deaktiviert für Derzeit auf meinem Plattenteller / Song der Woche: MARIANNE SEGAL: „ROOT PEOPLE“
Frater Aloisius, dritter Film: DER PAKT
Tach! „Der Pakt“, der dritte Frater Aloisius-Film, ist nun online. Jetzt auf youtube anschauen. „Der Pakt“ basiert auf einer Geschichte, die 2005 hier in diesem Weblog, FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O, erschien. (Arbeitstitel damals: „tiefenpsychologischer Satanscomic“)
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit Faustisch, Frater Aloisius, Teufelspakt
Kommentare deaktiviert für Frater Aloisius, dritter Film: DER PAKT
Frater Aloisius, zweiter Film: IM CLUB
Link: Frater Aloisius IM CLUB (Youtube)
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit Frater Aloisius
Kommentare deaktiviert für Frater Aloisius, zweiter Film: IM CLUB
Jetzt auch auf Youtube: FRATER ALOISIUS
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit Frater Aloisius
Kommentare deaktiviert für Jetzt auch auf Youtube: FRATER ALOISIUS
zweimal Science Fiction 2015: „STAR WARS VII: THE FORCE AWAKENS“ und „JUPITER ASCENDING“
Seit gestern wird berichtet (beispielsweise im Stern), dass der brandheiß ersehnte nächste Star Wars Film, die Episode VII, den Titel „the force awakens“ tragen soll. Meine Vorfreude und Neugierde auf den geplanten Start im Dezember 2015 schwankt zwischen mittel und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit Jupiter ascending, Star Wars, The Force Awakens, wachowski-Geschwister, Yoda
Kommentare deaktiviert für zweimal Science Fiction 2015: „STAR WARS VII: THE FORCE AWAKENS“ und „JUPITER ASCENDING“
Surftipp: BONOBO SOUNDBAG (www.rickzontar.de)
Es gibt Webseiten, die der Frater fast täglich besucht. Eine davon ist BONOBO SOUNDBAG. Die Unterzeile „prima prog und psychedelic Musik“ gibt grob die Richtung an, verrät aber längst nicht alles, was es bei RICK ZONTAR täglich oder fast täglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Bonobo Soundbag, Gerhard Seyfried, Rick Zontar, Ygah
Kommentare deaktiviert für Surftipp: BONOBO SOUNDBAG (www.rickzontar.de)
habe ein „Discorama“ gebastelt.
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Kommentare deaktiviert für habe ein „Discorama“ gebastelt.
im goldenen Oktober
Veröffentlicht unter Halloween, nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Halloween-Schlumpf
Kommentare deaktiviert für im goldenen Oktober
Was der Frater gerade spielt: Plague Inc.
Ich bin weiß Gott kein Gamer, war es auch nie. Hatte erst wenige Male im Leben „Lieblingsspiele“ die mich lange nicht losliessen. FLOYD-ES GIBT NOCH HELDEN (1997) war eins, ODDWORLD-ABE’S ODDYSEE (ebenfalls 1997) das andere. Gewissermaßen war also ’97 mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Kommentare deaktiviert für Was der Frater gerade spielt: Plague Inc.
Endlich: Jetzt hängt bei uns auch ein CARL SCHMERZ (o.T., circa 2007, Öl auf Block-Leinwand)
Ehrlich, dieses Bild rockt! Es passt wunderbar in unsere Stube. Mehr über den Bad Homburger Künstler Carl Schmerz hier im Blog).
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Carl Schmerz
Kommentare deaktiviert für Endlich: Jetzt hängt bei uns auch ein CARL SCHMERZ (o.T., circa 2007, Öl auf Block-Leinwand)
jetzt auf Fraters Plattenteller: NIKKI SUDDEN – FRED BEETHOVEN
Ernsthaft: Diese Platte rockt! Aufnahmen von 1997 bis 1999, jetzt posthum durch Easy Action veröffentlicht. Blaues Vinyl, Auflage 400. Frater Aloisius empfiehlt ferner: Die jüngst erschienenen Nikki Sudden – Vinyl-Reissues der Numero Group.
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Fred Beethoven, Nikki Sudden
Kommentare deaktiviert für jetzt auf Fraters Plattenteller: NIKKI SUDDEN – FRED BEETHOVEN
Bald wieder: Vinylflohmarkt im Exzess, Frankfurt
Link
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss, Vinyl
Verschlagwortet mit ExZess Frankfurt, plattensammeln, Schallplattenbörse, vinyl-lps
Kommentare deaktiviert für Bald wieder: Vinylflohmarkt im Exzess, Frankfurt
„Back from the grave 2“ (Frater Aloisius, ms-paint, 2014)
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Kommentare deaktiviert für „Back from the grave 2“ (Frater Aloisius, ms-paint, 2014)
Brosche (Frater Aloisius, 2014. Broschenbausatz mit Selbstportrait)
Veröffentlicht unter meine BESTEN Zeichnungen
Kommentare deaktiviert für Brosche (Frater Aloisius, 2014. Broschenbausatz mit Selbstportrait)
Abteilung: Beknackte Fundstücke
Unsere Sprache geht echt vor die Hunde. Gerade eben in einer Kundenrezension eines Produkts in einem Onlineshop entdeckt: „… das hat Scharm!“ Gemeint war charme, höhö. Wenn ich „Scharm“ lese, kriege ich plötzlich narrisch Hunger auf SCHAWARMA.
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Kommentare deaktiviert für Abteilung: Beknackte Fundstücke
Die Fledermaus hat t’Rutschi mir gemacht. Fettes LIKE!!! (2014, Silber + Rubine)
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Kommentare deaktiviert für Die Fledermaus hat t’Rutschi mir gemacht. Fettes LIKE!!! (2014, Silber + Rubine)
Smartphonehülle „Aloisius“, 2014 (Oktopus in Gelb)
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Kommentare deaktiviert für Smartphonehülle „Aloisius“, 2014 (Oktopus in Gelb)
Happy Halloween (Kürbis geschnitzt)
Den hab ich gestern geschnitzt. Bin mal wieder echt stolz, besonders auf die witzigen Pupillen. Für diese ist ein Apfelkerngehäuseausstecher praktisch, wie er in jeder gutsortierten Küchenschublade ein kümmerliches Dasein fristet und vor sich hin rostet. Hach Leute, esst mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Halloween, nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit halloween, Halloween Kürbis schnitzen, halloweenkuerbis, Kürbis
Kommentare deaktiviert für Happy Halloween (Kürbis geschnitzt)
Smartphoneschale/Smartphonehülle 2013 (Oktopus in beige)
Derartiges kann man, mit eigenen Motiven, anfertigen lassen bei: CASEABLE
Veröffentlicht unter meine BESTEN Zeichnungen
Verschlagwortet mit Smartphonehülle, Smartphonschale
Kommentare deaktiviert für Smartphoneschale/Smartphonehülle 2013 (Oktopus in beige)
wieder mal zwei meiner allerbesten Zeichnungen als Tassen:
links: Mein Satans-Carton von circa 2005, Satan hat keinen Bock mehr und freut sich aufs Wochenende rechts: Main-Nessi aus Frankfurt, von circa 2006
Veröffentlicht unter meine BESTEN Zeichnungen
Kommentare deaktiviert für wieder mal zwei meiner allerbesten Zeichnungen als Tassen: