-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Dezember 2024 (1)
- November 2024 (3)
- Dezember 2023 (2)
- Oktober 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- März 2023 (1)
- Oktober 2022 (1)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- Februar 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (2)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (3)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (1)
- Mai 2020 (1)
- April 2020 (2)
- März 2020 (2)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (3)
- Juni 2019 (1)
- Januar 2018 (1)
- Dezember 2017 (2)
- August 2017 (2)
- Juni 2017 (5)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (2)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (5)
- Dezember 2016 (3)
- November 2016 (2)
- Oktober 2016 (8)
- September 2016 (3)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (4)
- Mai 2016 (6)
- April 2016 (9)
- März 2016 (7)
- Februar 2016 (7)
- Januar 2016 (13)
- Dezember 2015 (14)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (17)
- September 2015 (21)
- August 2015 (12)
- Juli 2015 (17)
- Juni 2015 (9)
- Mai 2015 (11)
- April 2015 (16)
- März 2015 (10)
- Februar 2015 (20)
- Januar 2015 (12)
- Dezember 2014 (6)
- November 2014 (19)
- Oktober 2014 (7)
- September 2014 (5)
- Oktober 2013 (1)
- August 2013 (2)
- September 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- November 2009 (1)
- Oktober 2009 (3)
- September 2009 (3)
- August 2009 (2)
- Juli 2009 (2)
- Juni 2009 (5)
- Mai 2009 (3)
- April 2009 (7)
- März 2009 (6)
- Februar 2009 (6)
- Januar 2009 (3)
- Dezember 2008 (3)
- November 2008 (3)
- Oktober 2008 (3)
- September 2008 (2)
- August 2008 (7)
- Juli 2008 (21)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (4)
- April 2008 (5)
- März 2008 (6)
- Februar 2008 (8)
- Januar 2008 (6)
- Dezember 2007 (13)
- November 2007 (6)
- Oktober 2007 (10)
- September 2007 (5)
- August 2007 (8)
- Juli 2007 (12)
- Juni 2007 (9)
- Mai 2007 (15)
- April 2007 (24)
- März 2007 (12)
- Februar 2007 (19)
- Januar 2007 (20)
- Dezember 2006 (20)
- November 2006 (6)
- Oktober 2006 (15)
- September 2006 (9)
- August 2006 (7)
- Juli 2006 (3)
- Juni 2006 (4)
- Mai 2006 (14)
- April 2006 (11)
- März 2006 (13)
- Februar 2006 (10)
- Januar 2006 (15)
- Dezember 2005 (17)
- November 2005 (21)
- Oktober 2005 (7)
- September 2005 (14)
- August 2005 (13)
- Juli 2005 (13)
Kategorien
- 5 Vergessene
- Allgemein
- Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
- Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
- Die beste Musik dieses öden Planeten
- Down Syndrom / Behindertenpolik / Inklusion
- FANTASY FILMFEST
- FILM UND FERNSEHEN
- Filmliteratur
- Halloween
- Heiterer Anekdotenalmanach from hell
- leckere Rezepte
- legendäre Konzerte
- meine BESTEN Zeichnungen
- nicht einzuordnen und brandheiss
- über den Frater
- Vinyl
- zwei Songs. Musikpaaranalyse
Archiv des Autors: aloisius
zuletzt gespielt: MACHINARIUM
Einfach zauberhaft, ich hab’s gerade durch: Eine knifflige Roboter-Liebesgeschichte in einer Art Steampunk-Dekor: Machinarium (2009). Preisgekrönte grafische Aufmachung. Von Amanita Design (small independent game developing studio based in Czech Republic) .
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Amanita Design, Berta und Josef, Machinarium
Kommentare deaktiviert für zuletzt gespielt: MACHINARIUM
Fast so schön wie eine Tonbandmaschine: Vertikaler Schallplattenspieler von GRAMOVOX
Gesehen bei Sempre-Audio: „Ein Plattenspieler, bei dem Schallplatten nicht horizontal, sondern vertikal abgespielt werden…“: Ein Projekt für welches das Chicagoer Unternehmen Gramovox derzeit via Kickstarter Unterstützer sucht. Bin hin und weg. (Danke an Doctor Prog für den Tipp.) Gramovox Floating … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vinyl
Verschlagwortet mit Gramovox, Schallplattenspieler, vertical record, vertical turntable, vinyl
Kommentare deaktiviert für Fast so schön wie eine Tonbandmaschine: Vertikaler Schallplattenspieler von GRAMOVOX
Im Jubiläumsjahr: Zurück zu den Ursprüngen mit FRATER ALOISIUS
Hach wie schön. Heul. 10 Jahre FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O (gegr. 2005).
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Verschlagwortet mit Frater Aloisius, Frater Aloisius says Hell-O, Satanscartoon
Kommentare deaktiviert für Im Jubiläumsjahr: Zurück zu den Ursprüngen mit FRATER ALOISIUS
Bald: Fantasy Filmfest 2015
Termin für Frankfurt wäre: 13. bis 23. August 2015 im Cinestar Metropolis. (Eschenheimer Anlage) Das Poster zählt dieses Jahr zwar selbst für mein barmherziges Auge zu den beknacktesten aller bisherigen Jahre, an die ich mich erinnern kann, aber Schwamm drüber. Wir sollten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FANTASY FILMFEST, FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit Deathgasm, f3a.net, Fantasy Filmfest
Kommentare deaktiviert für Bald: Fantasy Filmfest 2015
2 Dinosaurier-Motive von 2006, die mir abhanden gekommen waren
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten, meine BESTEN Zeichnungen
Verschlagwortet mit dinosaurier, Frater Aloisius
Kommentare deaktiviert für 2 Dinosaurier-Motive von 2006, die mir abhanden gekommen waren
Emblem/Button/Banner für ein noch geheimes Musiktipp-Projekt
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten, Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Frater Aloisius, Frater Aloisius says Hell-O
Kommentare deaktiviert für Emblem/Button/Banner für ein noch geheimes Musiktipp-Projekt
am Miniteich
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN, nicht einzuordnen und brandheiss
Kommentare deaktiviert für am Miniteich
Schulheftkritzelei, undatiert
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Verschlagwortet mit Frater Aloisius
Kommentare deaktiviert für Schulheftkritzelei, undatiert
aus Fraters Frühwerken: „Willbi Backsoon und seine Crew“ (1992)
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Verschlagwortet mit Frater Aloisius
Kommentare deaktiviert für aus Fraters Frühwerken: „Willbi Backsoon und seine Crew“ (1992)
aus Fraters Frühwerken: „Death“ (1993)
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Verschlagwortet mit Frater Aloisius
Kommentare deaktiviert für aus Fraters Frühwerken: „Death“ (1993)
aktuelle Filmliteratur: THE ART OF MAD MAX – FURY ROAD
Ein lohnendes Artbook zum vermutlich besten Film des Jahres 2015: Abbie Bernstein: „THE ART OF MAD MAX – FURY ROAD“, Titan Books (2015) Ein großformatiges Hardcoverbuch mit Konzeptkunst, Design, Making-of zum einzigartig ausgestatteten Actionfilm von George Miller. Angesichts der wilden Design-Ideen dachte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN, Filmliteratur
Verschlagwortet mit Mad Max: Fury Road, Movie-Artbooks
Kommentare deaktiviert für aktuelle Filmliteratur: THE ART OF MAD MAX – FURY ROAD
Smartphonehülle „Gliese 581“ (2015, unter Verwendung einer Zeichnung von 2007)
Der Blogeintrag zum Motiv „Gliese 581“ bei FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O, 2007 Noch mehr FRATER ALOISIUS-Smartphoneschalen, -Smartphonehüllen, e-Readerhüllen hier.
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Kommentare deaktiviert für Smartphonehülle „Gliese 581“ (2015, unter Verwendung einer Zeichnung von 2007)
ohne Titel, circa 1992
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Verschlagwortet mit 1992, Frater Aloisius, Frühwerk
Kommentare deaktiviert für ohne Titel, circa 1992
Kulturtipp für Kurzentschlossene: 29. Bad Homburger Weinfest, 15. bis 17. Mai 2015
auf den Flyer klicken für weitere Infos:
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit 29. Bad Homburger Weinfest 2015
Kommentare deaktiviert für Kulturtipp für Kurzentschlossene: 29. Bad Homburger Weinfest, 15. bis 17. Mai 2015
Songpaaranalyse: Beide heißen Monica!
Als ich soeben in Youtube die Begriffe MONICA und „FREEDOM“ suchte, weil ich die Coverversion des „MOTHERLESS CHILD“ von RICHIE HAVEN hören wollte, welches besagte MONICA (Philadelphia, USA) in den frühen Siebziger Jahren so dermaßen FUNKY coverte, dass mir jedesmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zwei Songs. Musikpaaranalyse
Verschlagwortet mit Frater Aloisius, Frater Aloisius says Hell-O, Monica and the Voices of Freedom, Monica-Freedom, Songpaaranalyse
Kommentare deaktiviert für Songpaaranalyse: Beide heißen Monica!
ohne Titel. (Arbeitstitel: KAFFEE)
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Verschlagwortet mit Frater Aloisius Bad Homburg, Frater Aloisius ms-paint, Kaffee Zeichnung, MS-Paint-Kunst
Kommentare deaktiviert für ohne Titel. (Arbeitstitel: KAFFEE)
3-Zutaten-Rezept: Überbackene Nachos mit Cheddar und Jalapenos
Gehobener Snack, schnell zubereitet: Nachos auf Backpapier auf einem Backblech verteilen, ein paar Scheiben Cheddar drüber, eingelegte Jalapenos drüber, kurz in den Backofen, fertich. (Der Trick ist, das Überbacken so hinzukriegen, dass der Käse schön schmilzt, die Nachos aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter leckere Rezepte
Verschlagwortet mit 3-Zutaten-Rezept, Cheddar, jalapeno-chilis, jalapenos, nachos
Kommentare deaktiviert für 3-Zutaten-Rezept: Überbackene Nachos mit Cheddar und Jalapenos
bezaubernd: Absolut Vodka-Flasche mit blauer LED-Lichterkette
Basteltipp mit einem Klassiker modernen Verpackungsdesigns: Eine blaue LED-Lichterkette macht sich in einer leeren „Absolut Vodka“-Flasche derart gut, als seien beide für einander geschaffen, finde ich. (…und diese schicke Bastelei in blau macht sich neben unserer blauen Lava-Lampe derart gut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Basteln mit Frater Aloisius, basteltipp, Flasche Lichterkette, LED-Lichterkette, Wodka-Flasche
Kommentare deaktiviert für bezaubernd: Absolut Vodka-Flasche mit blauer LED-Lichterkette
neu im FRATER ALOISIUS-youtubekanal: mords Keks
Leider war mir bloß ein „Take“ ein einziger Versuch des Filmens möglich, denn ich hatte nur eine einzige Packung der neuartigen Kekse („Double Oreo“) im Hause. Wenn ich irgendwann wieder einmal „food unboxing“ für den FRATER ALOISIUS-youtubekanal mache, kaufe gleich 10-20 Packungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit Frater Aloisius youtube
Kommentare deaktiviert für neu im FRATER ALOISIUS-youtubekanal: mords Keks
Abteilung: Musikfreaks zeigen ihre Anlage. Heute: Das antike Audioarsenal des Frater Aloisius
Gott zum Gruße, Freaks und Honks! Lieben Sie es nicht auch, in der Bilderabteilung der Suchmaschine Begriffe wie „MEINE HIFI ANLAGE“ einzugeben, um sich dann an schönen Anlagen, von lower fidelity bis high end, zu erfreuen und sich zu überlegen, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss, Vinyl
Verschlagwortet mit Hifi-Anlage, Meine analoge Kette, meine Hifi Anlage, plattenspieler, vinyl-revival, Vinylkultur
Kommentare deaktiviert für Abteilung: Musikfreaks zeigen ihre Anlage. Heute: Das antike Audioarsenal des Frater Aloisius
Obstschüssel, 2015 (aus einer Schallplatte)
Ist ja mittlerweile n` uralter Hut, dass man mittels moderat eingestellter Backofenhitze eine betagte Schallplatte windelweich kriegt und zu allerhand kunstvollen Objekten zu biegen vermag. (Die detailierten Bastelanleitungen von und für hoch- und höchstambitionierte Kunsthandwerker schwirren überall im Netz herum. Suchbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss, Vinyl
Verschlagwortet mit Moti special, Obstschale aus Schallplatte, vinyl, vinylschallplatte
Kommentare deaktiviert für Obstschüssel, 2015 (aus einer Schallplatte)
Hommage à H.P. Lovecraft ( und à Cthulhu)
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Verschlagwortet mit Cthulhu, Cthulhu Cartoon, HP Lovecraft, Lovecraft Cartoon
Kommentare deaktiviert für Hommage à H.P. Lovecraft ( und à Cthulhu)
aktuelle (und unaktuelle) Filmliteratur: Armin Rohdes-autobiografisches Buch und ein prachtvoller „Planet der Affen“-Band
Armin Rohde scheint derzeit auf einer Art Erfolgswelle zu schwimmen. Als er kürzlich im „Tatort“ wieder einmal so prima war, fiel Bibi und mir wieder ein, dass wir seit langem vorhatten, sein autobiografisches „Größenwahn und Lampenfieber: Die Wahrheit über Schauspieler“ zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmliteratur
Verschlagwortet mit Armin Rohde, Movie-Artbooks, Planet der Affen
Kommentare deaktiviert für aktuelle (und unaktuelle) Filmliteratur: Armin Rohdes-autobiografisches Buch und ein prachtvoller „Planet der Affen“-Band
Manche Platte kauft der Freak aufgrund des Covers….
…aber dieses Exemplar hier, hüstel, fand hingegen ihren Weg in des Fraters Plattensammlung selbstverständlich aufgrund des eingängigen Punkrock-Gassenhauers amerikanischer Spielart, welcher auf der A-Seite der Single dargeboten wird. (The Dwarves – „Trailer Trash“, B-Seite: „unpredictable“, 7-inch single, Recess Records / Greedy Media, 2014) Trailer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, Vinyl
Verschlagwortet mit Recess Records, The Dwarves, vinyl, vinyl-single
Kommentare deaktiviert für Manche Platte kauft der Freak aufgrund des Covers….
Song der Woche: „The Elephant Song“ von Philwit and Pegasus (1970)
eine spassige Songperle von 1970, die weitaus mehr Ruhm verdient hätte… …und die mir, wann immer ich sie mir anhöre, ein Grinsen in die Fratze meisselt+mein Herz erwärmt. Danke Philwit, danke Pegasus – danke Mark Wirtz. elephant song bei youtube … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Mark Wirtz, Philwit & Pegasus, psychedelic art pop
Kommentare deaktiviert für Song der Woche: „The Elephant Song“ von Philwit and Pegasus (1970)
Heute: Record Store Day
Nochmals zur Erinnerung (F.A.S.H.hatte berichtet): Heute ist der Record Store Day, der jährliche Ehrentag der unabhängigen Schallplattenläden. Klick auf das Siegel des Internationalen Schirmherren des Record Store Day 2015 (Dave Grohl) für weitere Informationen. An diesem schönen Tage erscheinen jedes Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vinyl
Verschlagwortet mit Dave Grohl, Record Store Day 2015
Kommentare deaktiviert für Heute: Record Store Day
wieder ohne Titel. (zum 10jährigen Jubiläum vom FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O – Weblog, gegr. 2005)
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Verschlagwortet mit Cthulhu, Frater Aloisius, Frater Aloisius says Hell-O
Kommentare deaktiviert für wieder ohne Titel. (zum 10jährigen Jubiläum vom FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O – Weblog, gegr. 2005)
Ohne Titel (im FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O – Jubiläumsjahr)
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Verschlagwortet mit Frater Aloisius, Frater Aloisius Paint-Kuns, Frater Aloisius says Hell-O, Horrorinsekt mit Sneakern, Insekt mit Orgel, Insekt Zeichnung Horror
Kommentare deaktiviert für Ohne Titel (im FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O – Jubiläumsjahr)
Demnächst im Kino: „Ex Machina“ (Start: 23. April 2015) und „Mad Max: Fury Road“ (Start: 14. Mai 2015)
Ja, auf diese beiden in Kürze ins Kino kommenden Filme freue ich mich schon mächtig: Ex Machina (GB 2015, Regie: Alex Garland) Das Thema künstliche Intelligenz (KI) liegt in der Luft und viele glauben, dass wir Menschen schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit Ex Machina, George Miller, Mad Max: Fury Road, Tima Turner
Kommentare deaktiviert für Demnächst im Kino: „Ex Machina“ (Start: 23. April 2015) und „Mad Max: Fury Road“ (Start: 14. Mai 2015)
Songpaaranalyse: (Sixto) Rodriguez und (Bruce) Hamana
Heute mit: „just climb up on my music“ von (Sixto) Rodriguez (1972) und „the meek shall inherit the earth“ von (Bruce) Hamana (1974). Es bleibt dem Hörer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zwei Songs. Musikpaaranalyse
Verschlagwortet mit Bruce Hamana, Musikpaaranalyse, Searching for sugar man, Sixto Rodriguez, Songpaaranalyse
Kommentare deaktiviert für Songpaaranalyse: (Sixto) Rodriguez und (Bruce) Hamana
neulich am Lech: Gegrillt
In Tirol, dort wo der Lech, der seiner bezaubernden Farbe wegen mein Lieblingsfluss ist, sich nördlich von Reutte beckenartig erweitert, kannst Du auf den Kiesbänken wunderbar grillen, direkt am Wasser. In D wäre es gewiss verboten, aber die Ösis haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Lech, Reutte, Tirol
Kommentare deaktiviert für neulich am Lech: Gegrillt
aktuelle Filmliteratur: Henriette Nagel – „Zukunft war gestern – Zeitreisemodelle im Film“
(Henriette Nagel: „Zukunft war gestern – Zeitreisemodelle im Film“, Mühlbeyer Filmbuchverlag, 2014, 96 Seiten, 12,90 Euro) Tach. Ich bleibe dem gedruckten Buch treu, denn ich möchte mir etwas ins Regal stellen und bei Bedarf gemütlich darin stöbern. Im Speziellen beispielsweise: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmliteratur
Verschlagwortet mit Filmbuchverlag, filmwissenschaft, Henriete Nagel, Zeitreisefilme, Zukunft war gestern
Kommentare deaktiviert für aktuelle Filmliteratur: Henriette Nagel – „Zukunft war gestern – Zeitreisemodelle im Film“
Fernsehtipp für Kurzentschlossene: UNFALL IM WELTRAUM (GB 1969)
RTL-Nitro zeigt am heutigen Ostersonntag um 16.10 Uhr den britischen Science Fiction Film „Unfall im Weltraum“ (Originaltitel: „Doppelgänger“/“Journey to the Far Side of the Sun“, Regie: Robert Parrish). Der Film befasst sich mit dem Gedankenexperiment der Zwillingserde oder Gegenerde. Zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit Gegenerde, Monster Magnet, Robert Parrish, rockpalast, Science Fiction Film, Twin Earth, Unfall im Weltraum, Zwillingserde
Kommentare deaktiviert für Fernsehtipp für Kurzentschlossene: UNFALL IM WELTRAUM (GB 1969)
Song des Tages: acid dreams von den MONSTERS (Schweiz)
NOISE ROCKIN‘ TERROR TRASH GARAGE MAYHEM 60’S PUNK DANCE MUSIC!! oder: WILD PRIMITIVE CHAINSAW MASSACRE TEENAGE TRASH GARAGAE CLONEDRUM FUZZ ROCK’N’ROLL Welch ein Song. Solch ein Riff. So ein Groove. Diese Stimme. Dieser Sound. Dieses Cover. Diese Rohheit. Diese Kürze. Während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit 60ies-Punk, beat, fuzz guitar, garagenrock, The Monsters
Kommentare deaktiviert für Song des Tages: acid dreams von den MONSTERS (Schweiz)
Frohe Ostern!
Veröffentlicht unter meine BESTEN Zeichnungen
Kommentare deaktiviert für Frohe Ostern!
Abteilung: (un)aktuelle Filmliteratur, neu in meiner Sammlung – Frank Trebbin
Tach. Ich habe neu angefangen, eine Filmlexika-Reihe zu sammeln, die ich in den Neunziger Jahren (im letzten Jahrhundert des letzten Jahrtausends) verpasst hatte: Die Reihe „Die Angst sitzt neben Dir“ von Frank Trebbin (später Autor beim Fachblatt „Splatting Image“) wird als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmliteratur
Verschlagwortet mit Die Angst sitzt neben Dir, Filmlexikon, filmliteratur, Frank Trebbin, Georg Seeßlen, horrorfilm, Splatting Image
Kommentare deaktiviert für Abteilung: (un)aktuelle Filmliteratur, neu in meiner Sammlung – Frank Trebbin
Abteilung Platten zum drauf freuen: DEAD MOON live at Satyricon
demnächst auf Vinyl und auf CD: Eine nun ausgegrabenen und remasterte Live-Aufnahme der Garagen-Legende DEAD MOON vom 16. April 1993 aus dem Satyricon Club Portland, OR erscheint pünktlich zum Record Store Day 2015 bei Voodoo Doughnut Recordings. Detailierte Infos zu dieser Veröffentlichung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, Vinyl
Verschlagwortet mit Dead Moon, Record Store Day 2015
Kommentare deaktiviert für Abteilung Platten zum drauf freuen: DEAD MOON live at Satyricon
2x Zombies, 2x Liebe, 2x fuzzy garage rock’n’roll
Tach. FUZZ-Gitarren!! Orgelpunk!!! In der Songpaar-Analyse-Rubrik meines Weblogs für gute Musik und spirituelle Lebensgestaltung gibt es heute nix zu analysieren. Es geht in zwei atemberaubenden Songs und zwei ungeheuerlichen Videoclips zweier toller Bands zweimal um Zombies, um Liebe, um unglaublich geilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, zwei Songs. Musikpaaranalyse
Verschlagwortet mit fuzz guitar, garage-rock, Orgelpunk, sixties-punk, The incredible staggers, The x-ray Harpoons
Kommentare deaktiviert für 2x Zombies, 2x Liebe, 2x fuzzy garage rock’n’roll
Clip der Woche: „Betty vs the NYPD“ von der JON SPENCER BLUES EXPLOSION
Hach, ist das immer eine Freude, wenn es Neues von der JON SPENCER BLUES EXPLOSION gibt. Denn das New Yorker Trio ist eine der besten existierenden Bands dieses öden Planeten, oh ja! Die zehnte Platte der JSBX, „Freedom Tower – no wave … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, Vinyl
Verschlagwortet mit Bridget Everett, Jon Spencer Blues Explosion, Michael Lavine
Kommentare deaktiviert für Clip der Woche: „Betty vs the NYPD“ von der JON SPENCER BLUES EXPLOSION
aktuelle Filmliteratur: „vom Fressen und Gefressenwerden“ und „Zombie Apokalypse Utopia“
Tach. Ich les‘ ja kaum Romane. Denn ich habe längst schon alle durch. 😉 Aber Filmwissenschaft, Filmgeschichte, das ist immer wieder eine Sachliteraturgattung, bei der ich zugreife, wenn etwas Gutes erscheint. Und dass auf diesem Sektor hin und wieder Lesenswertes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN, Filmliteratur
Verschlagwortet mit Filmbuch, filmliteratur, Hungerkannibalismus, Kannibalenfilm, N.M. Micheilis, Paul Drogla, Rachekannibalismus, Vom Fressen und Gefressenwerden, Zombie Apocalypse Utopie
Kommentare deaktiviert für aktuelle Filmliteratur: „vom Fressen und Gefressenwerden“ und „Zombie Apokalypse Utopia“
TV-Tipps für Kurzentschlossene. An Schlauheit hinzugewinnen mit spektakulären Dokumentationen!
Tach. Oh ja, Ihr von seichter Spielfilmmassenware Eingelullten, man darf ruhig und sollte sogar sich dann und wann auch einmal ein bildendes Doku-Programm reinziehen. Der heutige Samstagabend bietet sich an. FRATER ALOISIUS hat für Euch die Fernsehzeitschrift durchgepflügt und fand für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit Kannibalen, Krabbenchips, Kroepoek, Tschernobyl
Kommentare deaktiviert für TV-Tipps für Kurzentschlossene. An Schlauheit hinzugewinnen mit spektakulären Dokumentationen!
MUTANTEN-ROCK! TODESKULT-HYMNEN!! FRIEDHOFSPARTY-STÜCKE!!!
Cherry Red Records bringt aktuell eine Psychobilly-Compilation unter dem Namen ROCK! WRECK! & RULE! heraus, deren Unterzeile mir ausgesprochen gut gefällt: „Pychobilly, Mutant Rock, Deathcult Anthems and Graveyard Party Pieces…“ In der Vinyl-Rubrik dieses Weblogs kann ich’s leider nicht unterbringen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Demented Are Go, Meteors, Psychobilly
Kommentare deaktiviert für MUTANTEN-ROCK! TODESKULT-HYMNEN!! FRIEDHOFSPARTY-STÜCKE!!!
am 18. April: Record Store Day 2015
sieh an, bald ist ja wieder Record Store Day. Die Liste der zum Ehrentag der Plattenläden erscheinenden Spezialveröffentlichungen lässt mich persönlich dieses Jahr ungewöhnlich kalt. Unter den teilnehmenden Plattenläden tummeln sich auch der einige oder andere Frankfurter, etwa der prima Laden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, Vinyl
Verschlagwortet mit Plattenladen, Record Store Day, Schallplatten, vinyl-lp
Kommentare deaktiviert für am 18. April: Record Store Day 2015
TV-Tipp für Kurzentschlossene: „Die Frauen von Stepford“ (USA 2004, mit Nicole Kidman), heute 20.15 Uhr, Kabel eins
Heute zeigt Kabel eins das 2004er Remake des auch schon 1975 unter gleichem Namen verfilmten Romans „Die Frauen von Stepford“, welchen der Schriftsteller und Drehbuchautor Ira Levin („Rosemaries Baby“) im Jahre 1972 zu Papier gebracht hatte. Cooler Stoff, möchte ich sagen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit Die Frauen von Stepford, Ira Levin, Nicole Kidman, Rosemaries Baby, Sechzehneichen
Kommentare deaktiviert für TV-Tipp für Kurzentschlossene: „Die Frauen von Stepford“ (USA 2004, mit Nicole Kidman), heute 20.15 Uhr, Kabel eins
Happy Birthday, Nina Hagen!
Heute wird Nina Hagen 60! Der Frater gratuliert! Blöde (großbuchstabige)Medien, wie eine spontane Google-Nachrichtenrecherche ergab, listen heute die wildesten Talkshow-Skandale und anderen boulevardesken Mist auf, die schrillsten Outfits, blablabla. Mich, als Fan der „Godmother of german Punk“ tangieren diese Äusserlichkeiten nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Nina Hagen, Nina Hagen Band, Solomon Burke, Thomas D.
Kommentare deaktiviert für Happy Birthday, Nina Hagen!
schöner Link für Vinyl-Liebhaber
FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O (kurz F.A.S.H, gegründet 2005) ist (unter anderem) ein Weblog für Vinylisten, für die Liebhaber des schwarzen Goldes, der Schallplatte. Im Vinyl-Revival, das wir derzeit erleben dürfen, seit die Schallplatte plötzlich wieder als en vogue gilt, siehst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vinyl
Verschlagwortet mit schallplatte, Schallplattensammler, vinyl, vinyl-renaissance, vinyl-revival, vinylschallplatte
Kommentare deaktiviert für schöner Link für Vinyl-Liebhaber
Abteilung: Eventuell sehenswert auf den Fantasy Filmfest Nights: TUSK (USA 2014, Regie Kevin Smith)
Tach. Jetzt nochmals kurz in Sachen Fantasy Filmfest Nights (in Frankfurt am Sa. 28.3.2015 und So. 29.3.2015, F.A.S.H hatte berichtet): Ich denke, der in Frankfurt am 28.3.2015 um 13.30 Uhr laufende Auftaktfilm der nahenden FANTASY FILMFEST NIGHTS könnte eventuell einer Erwähnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FANTASY FILMFEST, FILM UND FERNSEHEN, nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Fantasy Filmfest Nights, Haley Joel Osment, Johnny Depp, Kevin Smith, Michael Parks, Tusk
Kommentare deaktiviert für Abteilung: Eventuell sehenswert auf den Fantasy Filmfest Nights: TUSK (USA 2014, Regie Kevin Smith)
Bald wieder in Frankfurt (und anderswo): die FANTASY FILMFEST NIGHTS
Ja, bald wird es Zeit für die FANTASY FILMFEST NIGHTS 2015, in Frankfurt nämlich am 28. und 29. März 2015 im Metropolis. Im Programm des zweitägigen „Frühjahrs-warm-up“ zum jährlichen FANTASY FILMFEST im Sommer findet sich an zentraler Stelle diesmal „German Angst (Three … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FANTASY FILMFEST, FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit cinestar-metropolis, Fantasy Filmfest, Fantasy Filmfest Nights, German Angst, Jörg Buttgereit
Kommentare deaktiviert für Bald wieder in Frankfurt (und anderswo): die FANTASY FILMFEST NIGHTS
Klänge, die das Herz erwärmen: JAD FAIR
Die laufen bei der Familie Aloisius dieser Tage in der Endlosschleife: Zwei jüngere Kollaborationen des unvergleichlichen Jad Fair, zum einen mit seinem Kollegen Gilles-Vincent Rieder aus HALF JAPANESE-Zeiten auf „Songs from a haunted house“ von 2012, und mit Daniel Smith / … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, Vinyl
Verschlagwortet mit 1/2 Japanese, Danielson, Gilles-Vincent Rieder, Half Japanese, Interbang Records, Jad Fair, Sounds Familyre Records, vinyl-lps, vinylschallplatte
Kommentare deaktiviert für Klänge, die das Herz erwärmen: JAD FAIR
Ophiocordyceps unilateralis!
Diese Zeichnung ist dem schauerlichen Ophiocordyceps unilateralis gewidmet, jenem als Zombie-Pilz bekanntem, ameisenfernsteuernden Bewohner tropischer Regenwälder. (Und lieben Dank an Bibi, die mich auf Ophiocordyceps unilateralis aufmerksam gemacht hat!)
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Verschlagwortet mit Ophiocordyceps unilateralis, Zombie Pilz
Kommentare deaktiviert für Ophiocordyceps unilateralis!
Der Frater empfiehlt: Grüne Smoothies mit selbst gesammelten Wildkräutern…
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Verschlagwortet mit Frater Aloisius, Grüne Smoothies, Wildkäuter
Kommentare deaktiviert für Der Frater empfiehlt: Grüne Smoothies mit selbst gesammelten Wildkräutern…
Neu im FRATER ALOISIUS-Youtubekanal: aus meiner Plattensammlung. Und: Micromaus und Frater spielen eine ROKY ERICKSON-Coverversion
Ja, da bekommen Plattensammler feuchte Augen, was der liebe Loisl alles schönes hat, gell. (bei youtube ansehen) Während Micromaus ( 10) und ich auf dem Kazoo und der kleinen Akustikgitarre „I walked with a zombie“ von Roky Erickson zum besten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, FILM UND FERNSEHEN, Vinyl
Verschlagwortet mit Johnny Winter, Kazoo, Pink Floyd, plattensammlung, Ritual Fire Dance, Roky Erickson, vinyl-lps
Kommentare deaktiviert für Neu im FRATER ALOISIUS-Youtubekanal: aus meiner Plattensammlung. Und: Micromaus und Frater spielen eine ROKY ERICKSON-Coverversion
e-Reader-Hülle „Poseidon und seine seepferdchenbespannte Kutsche“ von Frater Aloisius (circa 2012)
Derartiges kann man, mit eigenen Motiven, anfertigen lassen bei: CASEABLE
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit e-reader-Hülle
Kommentare deaktiviert für e-Reader-Hülle „Poseidon und seine seepferdchenbespannte Kutsche“ von Frater Aloisius (circa 2012)
Abteilung schöne Vinyl-Reissues, heute: TAD – infrared riding hood (1995)
Schön, was der momentane Vinyl-Boom alles hochspült, was sonst vergessen geraten wäre. Das Reissue-Label Music on Vinyl hat vorige Woche nun das 1995 erschienene, letzte Album der aller-aller-heaviesten Seattle-Band TAD neu aufgelegt. Je nach Zählweise war „infrared riding hood“ die vierte oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, Vinyl
Verschlagwortet mit Infrared Riding Hood, J Mascis, Jack Endino, tad, Tad Doyle, vinyl, Vinyl Reissues, vinyl-renaissance, vinylschallplatte
Kommentare deaktiviert für Abteilung schöne Vinyl-Reissues, heute: TAD – infrared riding hood (1995)
Smartphonehülle „Frater Aloisius feat. Belzebub die Fliege“ (2009/2015)
Tach. Wieder einmal wurde eine meiner Paint-Zeichnungen („Frater Aloisius feat. Belzebub die Fliege“, von 2009) in einem schicken Alltagsgegenstand verewigt: Diese Smartphonehülle begleitet den Frater von nun an tagtäglich (freu!): Fraters bisherige und Futterale, Hüllen und Cases waren: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten, nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit belzebub, Caseable, fliege, frater aloisius smartphonehülle, Smartphonehülle, Smartphoneschale
Kommentare deaktiviert für Smartphonehülle „Frater Aloisius feat. Belzebub die Fliege“ (2009/2015)
Für Fraters Puppentheater: Aufstellfigur „Batman“ (zum Ausschneiden)
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Verschlagwortet mit Aufstellfigur, batman, Batman-cartoon, Fraters Puppentheater
Kommentare deaktiviert für Für Fraters Puppentheater: Aufstellfigur „Batman“ (zum Ausschneiden)
Fahrradfeindlich: Das Auto-Land Hessen
Der Frater fährt Bahn und Fahrrad und läuft. In einer autoverrückten Gesellschaft wie hier+heute macht mich dies fast zum Exot. Wie fahrradfeindlich und Auto-fixiert die Kommunen im Auto-Land Hessen sind, zeigen zwei Beispiele aus der jüngeren Zeit aus Bad Homburg und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Fahrradklima-Test
Kommentare deaktiviert für Fahrradfeindlich: Das Auto-Land Hessen
Veranstaltungstipp Frankfurt: 9. VINYLFLOHMARKT im ExZess am 28. März 2015
Vinylflohmarkt ExZess HOME Die Vinylflohmärkte in der ExZess-Halle in der Leipziger Strasse in Frankfurt-Bockenheim sind mir mittlerweile weitaus mehr ans Herz gewachsen als andere (große) Plattenbörsen. Denn das Programm des „exzessiven Vinyl-Flohmarkts“ ist spezieller und mit Punk-Metal-Garage-Psych-Indie-Prog-Electronica weitaus genauer dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, nicht einzuordnen und brandheiss, Vinyl
Verschlagwortet mit ExZess Frankfurt, Plattenbörse, Schallplattensammler, Vinylflohmarkt, vinylschallplatte
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipp Frankfurt: 9. VINYLFLOHMARKT im ExZess am 28. März 2015
Neill Blomkamp dreht ALIEN 5
Um… das halte ich ganz offiziell für eine prima Nachricht: Heute wird berichtet, (und hier auch) dass der Regisseur Neill Blomkamp ALIEN 5 drehen wird. Na, das ist doch erfreulich. Sowohl Blomkamps Arbeiten „District 9“ und „Elysium“ liebe ich sehr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit Alien 5, Neill Blomkamp
Kommentare deaktiviert für Neill Blomkamp dreht ALIEN 5