-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Dezember 2024 (1)
- November 2024 (3)
- Dezember 2023 (2)
- Oktober 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- März 2023 (1)
- Oktober 2022 (1)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- Februar 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (2)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (3)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (1)
- Mai 2020 (1)
- April 2020 (2)
- März 2020 (2)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (3)
- Juni 2019 (1)
- Januar 2018 (1)
- Dezember 2017 (2)
- August 2017 (2)
- Juni 2017 (5)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (2)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (5)
- Dezember 2016 (3)
- November 2016 (2)
- Oktober 2016 (8)
- September 2016 (3)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (4)
- Mai 2016 (6)
- April 2016 (9)
- März 2016 (7)
- Februar 2016 (7)
- Januar 2016 (13)
- Dezember 2015 (14)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (17)
- September 2015 (21)
- August 2015 (12)
- Juli 2015 (17)
- Juni 2015 (9)
- Mai 2015 (11)
- April 2015 (16)
- März 2015 (10)
- Februar 2015 (20)
- Januar 2015 (12)
- Dezember 2014 (6)
- November 2014 (19)
- Oktober 2014 (7)
- September 2014 (5)
- Oktober 2013 (1)
- August 2013 (2)
- September 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- November 2009 (1)
- Oktober 2009 (3)
- September 2009 (3)
- August 2009 (2)
- Juli 2009 (2)
- Juni 2009 (5)
- Mai 2009 (3)
- April 2009 (7)
- März 2009 (6)
- Februar 2009 (6)
- Januar 2009 (3)
- Dezember 2008 (3)
- November 2008 (3)
- Oktober 2008 (3)
- September 2008 (2)
- August 2008 (7)
- Juli 2008 (21)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (4)
- April 2008 (5)
- März 2008 (6)
- Februar 2008 (8)
- Januar 2008 (6)
- Dezember 2007 (13)
- November 2007 (6)
- Oktober 2007 (10)
- September 2007 (5)
- August 2007 (8)
- Juli 2007 (12)
- Juni 2007 (9)
- Mai 2007 (15)
- April 2007 (24)
- März 2007 (12)
- Februar 2007 (19)
- Januar 2007 (20)
- Dezember 2006 (20)
- November 2006 (6)
- Oktober 2006 (15)
- September 2006 (9)
- August 2006 (7)
- Juli 2006 (3)
- Juni 2006 (4)
- Mai 2006 (14)
- April 2006 (11)
- März 2006 (13)
- Februar 2006 (10)
- Januar 2006 (15)
- Dezember 2005 (17)
- November 2005 (21)
- Oktober 2005 (7)
- September 2005 (14)
- August 2005 (13)
- Juli 2005 (13)
Kategorien
- 5 Vergessene
- Allgemein
- Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
- Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
- Die beste Musik dieses öden Planeten
- Down Syndrom / Behindertenpolik / Inklusion
- FANTASY FILMFEST
- FILM UND FERNSEHEN
- Filmliteratur
- Halloween
- Heiterer Anekdotenalmanach from hell
- leckere Rezepte
- legendäre Konzerte
- meine BESTEN Zeichnungen
- nicht einzuordnen und brandheiss
- über den Frater
- Vinyl
- zwei Songs. Musikpaaranalyse
Archiv des Autors: aloisius
Putzig: Tischsets aus dem kultigen Krakenmotiv von 2006
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten, meine BESTEN Zeichnungen
Verschlagwortet mit Frater Aloisius Paint Kunst, Oktopus gezeichnet
Kommentare deaktiviert für Putzig: Tischsets aus dem kultigen Krakenmotiv von 2006
Meine persönliche HEAVY METAL-Top Five
Bin ich eigentlich Metal-Fan? Ich glaube kaum. Haare zum Schütteln besitze ich nicht genug und nach Wacken würde man mich niemals bekommen, genauso wenig auf das Oktoberfest, oder sonst wohin, wo es wildgewordenen Massen behagt. Das ist auch egal. (Genre-) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5 Vergessene, Die beste Musik dieses öden Planeten
Kommentare deaktiviert für Meine persönliche HEAVY METAL-Top Five
TIPP: Die WHITE NIGHTS des FANTASY FILMFESTs
(Per Klick aufs Bild geht’s zur offiziellen Seite des Fantasy Filmfest.) Wie ja hier bereits erwähnt, findet 2015 erstmals ein Winter-Ableger des FFF statt. In Frankfurt am 5. und 6. Dezember. Hingehen, Ihr Weihnachtsmänner. Freue mich insbesondere auf den angekündigten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FANTASY FILMFEST, FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit Bone Tomahawk, Fantasy Filmfest, Fantasy Filmfest white nights, Kurt Russell, Sid Haig
Kommentare deaktiviert für TIPP: Die WHITE NIGHTS des FANTASY FILMFESTs
ohne Titel 2.0 (besserer Rhythmus)
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Kommentare deaktiviert für ohne Titel 2.0 (besserer Rhythmus)
ohne Titel
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Kommentare deaktiviert für ohne Titel
neue HALLOWEEN-Rubrik bei FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O
In der Halloween-Saison wird dieses Weblog, FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O (gegr. 2005) regelmäßig umbenannt in FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O-WEEN. Bald ist es wieder soweit. Alle HALLOWEEN-Beiträge (Zeichnungen, Musik, geschnitzte Kürbisse) finden sich ab jetzt in einer eigens geschaffenen RUBRIK. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Halloween
Verschlagwortet mit Frater Aloisius Paint-Kuns, halloween, Halloween Kürbis schnitzen
Kommentare deaktiviert für neue HALLOWEEN-Rubrik bei FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O
…dunkle Jahreszeit…
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten, Halloween
Verschlagwortet mit Frater Aloisius Dunkle Jahreszeit, halloween
Kommentare deaktiviert für …dunkle Jahreszeit…
Jetzt Fan werden: FRATER ALOISIUS auf FACEBOOK
ächz, zum ZEHNJÄHRIGEN JUBILÄUM hat die Website FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O (gegr. 2005) endlich eine FACEBOOK-Seite eingerichtet. www.facebook.com/frateraloisius Bitte kommt vorbei, liked, teilt, werdet Fan und so weiter. Einfach auf das Bild klicken:
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten, nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Frater Aloisius Facebook
Kommentare deaktiviert für Jetzt Fan werden: FRATER ALOISIUS auf FACEBOOK
Veranstaltungstipp für Frankfurt: Vinyl-Flohmarkt, Sa. 14. November im ExZESS
(für Infos auf das Bild klicken)
Veröffentlicht unter Vinyl
Verschlagwortet mit Exzess-Halle Frankfurt, Plattenbörse, plattensammeln, vinyl, Vinyl-Flohmarkt
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipp für Frankfurt: Vinyl-Flohmarkt, Sa. 14. November im ExZESS
Abteilung „Die fünf besten“: 5 Lieblingsfilme aus den Achtzigern
Ständig erscheinen BESTENLISTEN und überall laufen RANKINGSHOWS. Dies fördert Verblödung und Ödnis. Es dient dem Mensch dazu, seine Konformität mit dem Massengeschmack abzugleichen: Habe ich auch den schlecht geschriebenen Wälzer im Regal stehen (ja verflucht, oder auch digital), den grad alle lesen? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5 Vergessene, FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit Am Wannsee ist der Teufel los, Andreas Kunze, Berengar Pfahl, Caspar Harlan, Christoph Böll, Daheim sterben die Leut', Helge Schneider, Johnny Flash, KeinMenscH, Klaus Gietinger, Leo Hiemer, Werner Nekes
Kommentare deaktiviert für Abteilung „Die fünf besten“: 5 Lieblingsfilme aus den Achtzigern
Song des Tages: THE SUBURBAN HOMES – „Conformity In The U.K“ (GB, 2015)
Mein Lieblingslied zur Zeit: THE SUBURBAN HOMES, aus Crawley, West Sussex, gegründet 2014 „aus Langeweile und Mangel an Sozialleben“ mit Ihrer zweiten Single „Conformity in the U.K.“ Herrlich: britischer PUNKROCK, wie ich mir seit Anbeginn der Zeitrechnung PUNKROCK vorstelle. Absolut klassisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Crawley West Sussex, punkrock, The Suburban Homes
Kommentare deaktiviert für Song des Tages: THE SUBURBAN HOMES – „Conformity In The U.K“ (GB, 2015)
aktuelle Filmliteratur: „Actionkino – Moderne Klassiker des populären Films“ – Irsigler/Lembke/Strank (Hg.)
Hier ein noch aktueller Buchtipp. (Neu in meiner Filmliteratur-Sammlung) Wer halbwegs mit einem filmwissenschaftlichem Tonfall klarkommt, dem sei der 2014 in der „Deep Focus“-Reihe des Bertz+Fischer Verlags erschienene Band „ACTIONKINO – MODERNE KLASSIKER DES POPULÄREN FILMS“ (Herausgeber: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmliteratur
Verschlagwortet mit Actionfilm, Actionkino, Bertz+Fischer, filmliteratur, filmwissenschaft
Kommentare deaktiviert für aktuelle Filmliteratur: „Actionkino – Moderne Klassiker des populären Films“ – Irsigler/Lembke/Strank (Hg.)
„post apocalyptic wasteland greetings“, (Frater Aloisius, 2015, wie immer: MS-paint)
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten, meine BESTEN Zeichnungen
Verschlagwortet mit Postapocalypse, postapocalypse cartoon, wasteland painting
Kommentare deaktiviert für „post apocalyptic wasteland greetings“, (Frater Aloisius, 2015, wie immer: MS-paint)
Schöner Fisch (und seine Freunde)
(gesehen in Darmstadt)
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Kommentare deaktiviert für Schöner Fisch (und seine Freunde)
aktuelle DAVID BOWIE Vinyl-Reissuess der (circa) Nuller-Jahre-Alben
Als Kurti uns im Frühjahr 1997 die brandneue „Earthling“ von David Bowie vorspielte und heiß ans Herz legte, waren wir schwer von den Socken. Mich persönlich hatte der Achtziger-Jahre-Bowie keineswegs interessiert und auch in den Neunzigern war die Liebe zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, Vinyl
Verschlagwortet mit David Bowie, Drum and Bass, earthling, Heathen, Helmet, Hours, Page Hammilton, Vinyl Reissues, vinyl-revival
Kommentare deaktiviert für aktuelle DAVID BOWIE Vinyl-Reissuess der (circa) Nuller-Jahre-Alben
Kulturtipp Frankfurt: Gerhard Seyfried Ausstellung im Carricatura Museum
(copyright: Gerhard Seyfried – auf das Poster klicken für Infos zur Ausstellung) Eine Ausstellung, die ich mir keinesfalls entgehen lassen werde. Gerhard Seyfried gehört für mich seit jeher zu den Allergrößten. Das Carricatura Museum Frankfurt – Museum für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Carricatura Museum, Gerhard Seyfried
Kommentare deaktiviert für Kulturtipp Frankfurt: Gerhard Seyfried Ausstellung im Carricatura Museum
10 Jahre online: Frater Aloisius. Jetzt unter eigener Domain
Seit einigen Tagen fungiert (oder fingiert…) das hochdekorierte, im zehnten Jahr seines Bestehens sich befindende Weblog FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O nun endlich unter der ureigenen Domain www.frateraloisius.de (hier ein erstes warmes welcome to hell). …und ich muss sagen, es klappt alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit blogg.de, Bloghoster, Frater Aloisius, Gratishoster, meiersonline
Kommentare deaktiviert für 10 Jahre online: Frater Aloisius. Jetzt unter eigener Domain
Heute vor genau 10 Jahren im FRATER ALOISIUS-Weblog: Feuerwehr erfreut Micromaus
hach wie schön, die alten Geschichten sind einfach die besten Geschichten… Vor genau 10 Jahren, am 23. September 2005, erschien hier bei FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O (F.A.S.H.) diese putzige Story. Da schmunzelt der Frater und es erwärmt unser aller Herzerln, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Kommentare deaktiviert für Heute vor genau 10 Jahren im FRATER ALOISIUS-Weblog: Feuerwehr erfreut Micromaus
Test-Test… Willkommen auf www.frateraloisius.de
Das FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O – Weblog (gegr. 2005) existierte in der ersten Dekade seines Bestehens hier, unter blogg.de. Dort bleibt auch alles online. Doch ab sofort geht es unter www.frateraloisius.de weiter. Welcome to hell. Sendet mir Glückwünsche und Treueschwüre. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Frater Aloisius, Frater Aloisius Bad Homburg
Kommentare deaktiviert für Test-Test… Willkommen auf www.frateraloisius.de
Den Kühlschrank richtig einräumen mit FRATER ALOISIUS
Es gibt ja so viele schlaue Tipps, wie der Kühlschrank wohl am klügsten einzuräumen sei. Gemüse unten, und so weiter und so fort. Denn der Kühlschrank hat verschiedene Klimazonen, genau wie unser Planet. Diese Tipps stehen in Bedienungsanleitungen der Geräte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Crodino
Kommentare deaktiviert für Den Kühlschrank richtig einräumen mit FRATER ALOISIUS
Abteilung: Die schönsten Stücke in meiner ROKY ERICKSON-Sammlung: Das Drei-Dämonen-Logo als Aufnäher…
…als Patch. Die Musik des genialen Roky Erickson bedeutet mir so viel, dass dieses Weblog, ältere Leser wissen es noch, früher sogar eine eigene Roky-Erickson-Fanrubrik enthielt. Inzwischen löschte ich diese aus verschiedenen Gründen, aber Roky’s Musik bleibt für immerdar ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Captain Colourz, Drei-Dämonen-Logo, Gremlings have Pictures, I Think of Demons, Roky Erickson, Three Demons, Three-Demons-Logo
Kommentare deaktiviert für Abteilung: Die schönsten Stücke in meiner ROKY ERICKSON-Sammlung: Das Drei-Dämonen-Logo als Aufnäher…
Abteilung: Das F.A.S.H.-Jubiläum. Heute vor genau 10 Jahren hier im FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O-Weblog: „Die Flagge von Jamaica“
Wir befinden uns im 1o-jährigen Jubiläumsjahr von F.A.S.H., vom FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O – Weblog. Eine ganze bedeutsame Dekade lang versorgt der Frater die staunende Welt nun schon mit seiner ureigenen FRATER ALOISIUS-Pain(t)-Kunst, mit gruseligen Attraktionen und mit Kulturtipps aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Bob Marley Flagge, Frater Aloisius Bad Homburg, Frater Aloisius says Hell-O, Jamaika
Kommentare deaktiviert für Abteilung: Das F.A.S.H.-Jubiläum. Heute vor genau 10 Jahren hier im FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O-Weblog: „Die Flagge von Jamaica“
Rock’n’Roll-Insel Japan, Folge 3: SHOTGUN RUNNERS – different day (2013)
Passend zu jenem und jenem Musiktipp von gestern, hier wieder brandheisser Stoff aus dem Land der der aufgehenden Beat-Sonne: Die SHOTGUN RUNNERS. (bei youtube anhören) (Labels zum Im-Auge-Behalten, Folge 1.000: Majestic Sound Records.)
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit Majestic Sound Records, Shotgun Runners
Kommentare deaktiviert für Rock’n’Roll-Insel Japan, Folge 3: SHOTGUN RUNNERS – different day (2013)
Abteilung Beat around the World. Heute: Japan
Zwei Songs aus Japan, beide aus den Zehner-Jahren des jetzigen Jahrtausends. Also der Gegenwart. So beschissen ist die Gegenwart ja vielleicht gar nicht/so schrecklich ist die Welt ja vielleicht doch nicht, wenn Sie dieses und dieses hervorbringt. Ich pack‘ das mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, zwei Songs. Musikpaaranalyse
Verschlagwortet mit Japanes Beat, Kyoto, Nagano, The 5 6 7 8's, The Psycrons, Tokyo
Kommentare deaktiviert für Abteilung Beat around the World. Heute: Japan
:-) irgendwie macht dieser Clip mich fröhlich. (oder: thank you, MERCIES. I love you)
–let me stay with you / The Mercies (J 2011) bei youtube anhören-
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit japanes female beat, let me stay with you, The Mercies
Kommentare deaktiviert für :-) irgendwie macht dieser Clip mich fröhlich. (oder: thank you, MERCIES. I love you)
Abteilung: Gestern erschienen, heute schon beim Frater im Heimkino: MAD MAX: FURY ROAD
Für mich schon jetzt einer der Anwärter für den Film des Jahres: MAD MAX: FURY ROAD (Hoffentlich taugt die DVD-Fassung auch etwas. Bald weiss ich mehr.) Mehr zum Thema Film hier im F.A.S.H.-Weblog. Weitere MAD MAX: FURY ROAD-Erwähnungen hier im Blog.
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit Mad Max, Mad Max: Fury Road
Kommentare deaktiviert für Abteilung: Gestern erschienen, heute schon beim Frater im Heimkino: MAD MAX: FURY ROAD
neu: die FANTASY FILMFEST WHITE NIGHTS
Jetzt wird die Wartezeit noch kürzer: Neben dem FANTASY FILMFEST im Sommer und den FANTASY FILMFEST NIGHTS im Frühjahr gibt es neuerdings, so wird berichtet, ab 2015 zusätzlich noch winterliche FANTASY FILMFEST WHITE NIGHTS. Für Infos auf das blasse Bild oben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FANTASY FILMFEST
Verschlagwortet mit Fantasy Filmfest, Fantasy Filmfest Nights, Fantasy Filmfest white nights
Kommentare deaktiviert für neu: die FANTASY FILMFEST WHITE NIGHTS
Spaziergang im Norden Frankfurts
Minimaus (14) und Micromaus (11, Home) hatten abwechselnd die (sehr geile) Kamera von T’Rutschi’s Jüngstem umhängen, als wir neulich, im August, durch die pittoresken Strassen des Nordends und von Bornheim flanierten. Knipsten wie die Wilden. Als wir später dann durch die pittoresken Pixeltürme des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Verschlagwortet mit Frankfurt Bornheim, Frankfurt Nordend, micromaus, minimaus
Kommentare deaktiviert für Spaziergang im Norden Frankfurts
ausgewählte Filmstarts 2015/2016 – Science Fiction, Horror, Fantasy, Trash
(Alle Angaben ohne Gewähr. Informazzis hie und da im Netz von mir zusammengeklaubt.) DER MARSIANER – RETTET MARK WATNEY (R.: Ridley Scott. Start: 08.10.2015) (Freue mich weiterhin, dass der große Ridley Scott zum Science Fiction Genre zurückgekehrt ist. Wobei ich persönlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN
Kommentare deaktiviert für ausgewählte Filmstarts 2015/2016 – Science Fiction, Horror, Fantasy, Trash
Abteilung: Lieblingsfilme, bald auf DVD: TURBO KID (NZ/CAN 2015)
Trailer bei youtube TURBO KID war für mich (neben der Heavy Metal-Horrorkomödie DEATHGASM) das herausragende Highlight des diesjährigen und kürzlich zu Ende gegangenen Fantasy Filmfests. Ich kann kaum erwarten, das überdrehte Postapokalypse-Spektakel ein zweites Mal und in aller Ruhe daheim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FANTASY FILMFEST, FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit LeMatos, Mad Max, T is for Turbo, Tank Girl, Turbo Kid
Kommentare deaktiviert für Abteilung: Lieblingsfilme, bald auf DVD: TURBO KID (NZ/CAN 2015)
Kulturtipp: Die Tim Burton Ausstellung im Max Ernst Museum in Brühl
Noch bis zum 03. Januar 2016 zeigt das Max Ernst Museum in Brühl die Ausstellung „The World of Tim Burton“ . mit Unmengen von Zeichnungen, Storyboards, Gemälden, Filmpuppen ecetera des Regisseurs von MARS ATTACKS (1996), SLEEPY HOLLOW (1999) und vieler weiterer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN, Filmliteratur
Verschlagwortet mit The Art of Tim Burton, The World of Tim Burton, Tim Burton
Kommentare deaktiviert für Kulturtipp: Die Tim Burton Ausstellung im Max Ernst Museum in Brühl
Massenprodukt als Vorbild für Kunsthandwerk
Ein kleines Tischlein (tatsächlich aus Holz – kein Plastik. Don’t panic, it’s organic!), welches ich dieser Tage an einem Getränkestand auf dem Bad Homburger Laternenfest knipste. Cool: rustikales Tischlerkunsthandwerk meets weltbekannteste Design-Ikone…
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Kommentare deaktiviert für Massenprodukt als Vorbild für Kunsthandwerk
Im Senckenberg Museum, Frankfurt am Main
(ein paar ausgewählte Fotos, die ich heute im Frankfurter Senckenberg Museum in der Dauerausstellung, dort insbesondere in den „Sammlungswelten (Anatomie im Glas)“ und ausserdem in der noch bis zum 10. Januar 2016 laufenden Sonderausstellung „Senckenbergs verborgene Schätze“ schoss.)
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Senckenberg Museum Frankfurt, Senckenbergs verborgene Schätze
Kommentare deaktiviert für Im Senckenberg Museum, Frankfurt am Main
cooler Pilz
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Kommentare deaktiviert für cooler Pilz
mehr vom Laternenfest
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit laternenfest, laternenfest_bad_homburg
Kommentare deaktiviert für mehr vom Laternenfest
Laternenfest
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Kommentare deaktiviert für Laternenfest
Kulturtipp für Kurzentschlossene: Laternenfest Bad Homburg
Gleich geht’s los. Das Laternenfest 2015 öffnet seine Pforten. Frater Aloisius war mit Kamera und Tretroller in Bad Homburg unterwegs und hat festgestellt: Meine Lieblinge sind dieses Jahr zum Glück wieder vertreten und polieren schon die Gläser, die über der Theke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit laternenfest, laternenfest_bad_homburg
Kommentare deaktiviert für Kulturtipp für Kurzentschlossene: Laternenfest Bad Homburg
Platten zum drauf freuen: BEVIS FROND – EXAMPLE 22
Das zweiundzwanzigste BEVIS FROND – Album „Example 22“ ist für den 11.9.2015 angekündigt. Soll als Doppel-LP erscheinen (und in den üblichen weiteren Formaten)
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, Vinyl
Verschlagwortet mit Bevis Frond
Kommentare deaktiviert für Platten zum drauf freuen: BEVIS FROND – EXAMPLE 22
TV-TIPP für Weitvorausplaner: Die FANTASYFILMFESTWOCHE auf TELE 5 vom 9. bis 15. September
TELE 5 kündigt für kurz nach dem Ende unseres Lieblingsfestivals eine „FANTASYFILMFESTWOCHE“ an, mit 11 FFF-Streifen vergangener Jahre. Zwischen dem 09.09.2015 und dem 15.09.2015 will der Fernsehsender „die Highlight-Filme der Fantasy Filmfeste der vergangen Jahre“, zeigen, wie auf der Senderhomepage stolz angekündigt wird, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FANTASY FILMFEST, FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit Dead Snow, Fantasy Filmfest, Game of Werewolves, Grabbers, Lobos de Arga
Kommentare deaktiviert für TV-TIPP für Weitvorausplaner: Die FANTASYFILMFESTWOCHE auf TELE 5 vom 9. bis 15. September
lets be friends
— Dies sollt Ihr liken zeigt mir euer Smiley-Icon — love, Loisl
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Kommentare deaktiviert für lets be friends
(update) Fantasy Filmfest 2015: Mein Timetable / meine Watchlist
Mein Timetable für das FANTASY FILMFEST 2015 in Frankfurt liest sich wie folgt: KILL YOUR FRIENDS (GB 2015) STUNG (D/USA 2015) TURBO KID (NZ/CDN 2015) HOWL (GB 2015) GET SHORTY (Kurzfilme) DEATHGASM (NZ 2015) Mein persönlicher Schwerpunkt liegt damit bei: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FANTASY FILMFEST
Verschlagwortet mit Fantasy Filmfest
Kommentare deaktiviert für (update) Fantasy Filmfest 2015: Mein Timetable / meine Watchlist
animiert Frater-Aloisius-Cartoon (2006) nach einem Satz Friedrich Nietzsches
„wenn Du lange genug in einen Abgrund blickst – dann blickt der Abgrund auch in Dich hinein“ sagt Nietzsche. Aloisius hat was dazu gezeichnet. (2006)
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Kommentare deaktiviert für animiert Frater-Aloisius-Cartoon (2006) nach einem Satz Friedrich Nietzsches
Frater Aloisius in „wie sieht’s denn hier aus?“ – eine GIF-Animation aus zwei älteren Bildern
(als mir vor lauter Zorn einmal wirklich fast das Hirn aus der Rübe gefallen wäre. )
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten, FILM UND FERNSEHEN
Kommentare deaktiviert für Frater Aloisius in „wie sieht’s denn hier aus?“ – eine GIF-Animation aus zwei älteren Bildern
FANTASY FILMFEST 2015: Programmhefte besorgt, Vorfreude steigt…
prima: Sobald ich das gedruckte Programm des Fantasy Filmfest (in Frankfurt vom 13-23 August im Cinestar Metropolis) in den Händen halte, bedeutet dies einen Vorfreude-Schub. Wurde man erst einmal des Programmhefts habhaft, ist der Festivalstart nämlich nicht mehr weit. Voller Eifer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FANTASY FILMFEST, FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit Fantasy Filmfest
Kommentare deaktiviert für FANTASY FILMFEST 2015: Programmhefte besorgt, Vorfreude steigt…
Zeitschriften für die ganze Familie. Die FRATER ALOISIUS-Presseschau Juli/August 2015
Die letzte FRATER ALOISIUS-Presseschau erschien hier im März, deshalb wird es nun wieder höchste Zeit, löbliche Erzeugnisse der immer noch nicht ganz toten und im übrigens niemals sterbenden Sparte des gedruckten periodischen Bildes und Wortes zu präsentieren. Wer die Familie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit bibi, Bruce Campbell, Frater Aloisius, Geolino Extra, HorrorHound, Jason Edmiston, micromaus, minimaus, Rockabilly, The Ultimate Collector's Guide BOWIE, This Island Earth, Uncut magazine, Wendy
Kommentare deaktiviert für Zeitschriften für die ganze Familie. Die FRATER ALOISIUS-Presseschau Juli/August 2015
Zwei neue Filme auf dem FRATER ALOISIUS-youtube-Kanal
(bei youtube ansehen. Bitte Daumen hoch, bitte Kanal abonnieren, danke!) (bei youtube ansehen. Bitte Daumen hoch. Bitte meinen Kanal abonnieren. Ein herzliches Vergelts Gott dafür, gell!)
Veröffentlicht unter FILM UND FERNSEHEN
Verschlagwortet mit actioncam, Bad Homburg, Frater Aloisius youtube, Hardtwald
Kommentare deaktiviert für Zwei neue Filme auf dem FRATER ALOISIUS-youtube-Kanal
Oktopus RELOADED – Im Jubiläumsjahr 10 Jahre FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O
(Variation eines klassischen FRATER ALOISIUS-Motivs von 2006. MS-Paint, 2015)
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten
Verschlagwortet mit Frater Aloisius, Frater Aloisius says Hell-O, Oktopus, Oktopus gezeichnet, Oktopus Zeichnung, Tintenfisch
Kommentare deaktiviert für Oktopus RELOADED – Im Jubiläumsjahr 10 Jahre FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O
Abteilung: Geheimnisvolle Lieblingsplätze in Fraters Garten – Folge 1.000 – Eva mit der Schlange / Magisches Portal
Einer von Bibis und meinen Lieblingsplätzen. Zu später Stunde ist dieses „magische Portal“ in unserem Garten dann und wann durch flackernde Teelichte erleuchtet. Mystische Atmosphäre kommt auf. Man kann den Blick dann kaum abwenden. (Lässt sich mit meiner rudimentären Fotoausrüstung leider schlecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Kommentare deaktiviert für Abteilung: Geheimnisvolle Lieblingsplätze in Fraters Garten – Folge 1.000 – Eva mit der Schlange / Magisches Portal
Der heißgeliebte Frater-Aloisius-Oktopus (2006), Farbstudie, dreifach
Auf speziellen Wunsch erscheint hier nochmals mein Oktopus-Kultbild von vor 9 Jahren im pink-blauen Original und in zwo anderen Tönen. (Die grüngelbe Kolorierung stammt von Bibi und wurde 2014 zu dieser Smartphone-Tasche) Ursprünglich stand das Oktopus-Gemälde in Zusammenhang mit diesem Text, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge, die meine CARTOONS, COMICS und ZEICHNUNGEN enthalten, meine BESTEN Zeichnungen
Verschlagwortet mit Frater Aloisius, ms-paint, ms-paint-art, Oktopus, oktopus_gezeichnet, paintprogram
Kommentare deaktiviert für Der heißgeliebte Frater-Aloisius-Oktopus (2006), Farbstudie, dreifach
Abteilung: Drei für die Ewigkeit. Die schönsten Platten mit melancholischer Grundfarbe
Düstere Platten gibt es zwar wie Sand am Mehr und etliche davon habe ich während der bisherigen ersten ZEHN JAHREN FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O („F.A.S.H“, gegr. 2005) schon als das Beste überhaupt gelobt und angepriesen. Aber: Man kann noch so ein mords Musikliebhaber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten
Verschlagwortet mit M. Walking on the Water, supertramp, The Cure
Kommentare deaktiviert für Abteilung: Drei für die Ewigkeit. Die schönsten Platten mit melancholischer Grundfarbe
Basteltipp für Kurzentschlossene: TÜRSTOPPER aus einem alten „Schwimmbrett“
Minimaus (14) hat früher, als sie schwimmen lernte, immer voller Eifer in ihr „Schwimmbrett“ gebissen. Dieses mochten wir keinem mehr weiterreichen, hähä. Trotzdem flog diese Schwimm- und Aquafitness-Hilfe aus hartem Schaumstoff seither in unserem Keller herum. Als heute, angesichts dieser komischen Hitzegewitter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit basteltipp, Schwimmbrett, Türstopper
Kommentare deaktiviert für Basteltipp für Kurzentschlossene: TÜRSTOPPER aus einem alten „Schwimmbrett“
Frater Aloisius empfiehlt: Das Damenschwimmen-Blog
Auch wenn ich selbst zwar in mehrfacher Hinsicht nicht zur Zielgruppe gehöre, möchte ich meinen Leserinnen die relativ neu gegründete Website der Bloggerin Emmilu Strand ans sportliche Herz legen: DAMENSCHWIMMEN. Emmilu wirbt mit der catchy Zeile: „Brust raus, Bauch rein, Nase hoch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Bensheim, Damenschwimmen, Emmilu Strand, Heppenheim, Weinheim
Kommentare deaktiviert für Frater Aloisius empfiehlt: Das Damenschwimmen-Blog
kicher…
Veröffentlicht unter Heiterer Anekdotenalmanach from hell
Kommentare deaktiviert für kicher…
Pimp my Brotbackmischung
Eine Supermarkt-Brotbackmischung zum Brotbacken zu verwenden, ist keine Schande, sondern schön praktisch. Doch solch eine Mischung (die Mehl, Trockenhefe, getrockneten Sauerteig und noch dies und das mehr enthält) einfach nur nach Anleitung anzurühren, wäre bei weitem zu langweilig. PIMP DIE BACKMISCHUNG … Weiterlesen
Veröffentlicht unter leckere Rezepte
Verschlagwortet mit Brot backen, Brotbackmischung, Flockenquetsche
Kommentare deaktiviert für Pimp my Brotbackmischung
imaginäre To-Do-Liste (gefunden bei den Mädels)
Veröffentlicht unter Die Abenteuer von Minimaus und Micromaus
Kommentare deaktiviert für imaginäre To-Do-Liste (gefunden bei den Mädels)
Fahrradklingel „Mainperle“
Neulich an der Nidda: Diese antike Fahrradklingel heißt „Mainperle“:
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit Mainperle
Kommentare deaktiviert für Fahrradklingel „Mainperle“
selbstgebauter ACTIONCAM-HALTER für den Fahrrad-Lenker
(Abteilung: Fraters Basteleien aus objectes trouves, aus gefundenen Bauteilen, die ohnehin vorhanden waren. Folge 1.000) Heue präsentiert FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O: Eine ACTIONCAM-HALTERUNG, mittels derer man eine Kamera vorne am Fahrradlenker befestigen kann. Schnell von mir erdacht und gebastelt aus Schrauben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss
Verschlagwortet mit actioncam, Actioncam-Halter, D.I.Y., Kamera Halter
Kommentare deaktiviert für selbstgebauter ACTIONCAM-HALTER für den Fahrrad-Lenker
Abteilung: FRATER ALOISIUS-Erwähnungen in der Weltpresse und Blogosphäre: SURFTIPP bei STEPPS BLOG
Ein Gleichgesinnter und Weggefährte seit Äonen, der hellwache Blogger und Musiker STEPP, hat seinen Lesern jüngst meine FRATER ALOISIUS SAYS HELL-O (F.A.S.H.)-Website a) heiß empfohlen und sie dabei b) derart prägnant beschrieben, dass ich STEPPS Surftipp erstens hier auszugsweise zitieren möchte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nicht einzuordnen und brandheiss, über den Frater
Verschlagwortet mit F.A.S.H., Frater Aloisius says Hell-O, Stepps Blog
Kommentare deaktiviert für Abteilung: FRATER ALOISIUS-Erwähnungen in der Weltpresse und Blogosphäre: SURFTIPP bei STEPPS BLOG
Momentan in der Frater Aloisius-Vinylausstellung: Andreas Dorau
Inspiriert durch sein schönes Buch „Ärger mit der Unsterblichkeit“ (jüngst dort erwähnt), rotiert hier derzeit vermehrt Andreas Dorau-Musik verschiedener Zeitalter.
Veröffentlicht unter Die beste Musik dieses öden Planeten, Vinyl
Verschlagwortet mit Andreas Dorau; Vinyl, vinyl-renaissance
Kommentare deaktiviert für Momentan in der Frater Aloisius-Vinylausstellung: Andreas Dorau